Was kann man machen, damit man nicht in Selbstmitleid versinkt?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, bei dir ist noch nicht Hopfen und Malz verloren, denn sonst wärst du 1. nicht zu dieser Seite und hättest 2. nicht diese Frage gestellt, da du ja  den Rat Anderer suchst bzw. zum. ihre Meinung zu deinem Problem.

Selbstbemitleidung ist zwischendurch nicht schlecht, wenn einen schon kein Anderer bemitleidet, aber darin zu versinken ist überhaupt nicht gut. Es raubt einem die Energie, all das anzugehen was nötig ist, seine Situation zu verbessern. Sicher ist ein PC eine sinnvolle Sache, er macht (zumindest weitestgehend) das was man von ihm möchte und gibt keine Widerworte, aber man sammelt auch keine wirkliche Lebenserfahrung und auch den Umgang mit Menschen muss man zum. zu einem gewissen Grad beherrschen, da man da nicht drum herum kommt und sollte es auch noch so wenig sein und auch Kritik gehört zu diesem Erfahrungsschatz und der konstruktive Umgang mit ihr. Wenn dein PC dein sozusagen dein Hobby ist, versuche da beruflich was draus zu machen. Wer darin gut ist, kann viel Geld verdienen, aber auch da wirst du mit Menschen zu tun haben. Denk mal darüber nach. Hab jetzt leider keine Zeit mehr, aber ich hoffe, ich konnte einen kleinen Denkanstoß liefern, alles Gute, PicaPica.


JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 09:05

Danke.

Aber einen kleinen Denkanstoß konntest du mir nicht liefern.

0

Ich hatte auch mal so eine Phase - gepaart mit einer Depression - wo ich im Selbstmitleid versank und dem Suizid nicht fern war, weil die Welt ja sooo ungerecht war. 

Da lernte ich meinen Nachbarn näher kennen. Der war wirklich schwer krank. Hatte schwer Diabetes, war fast blind und hatte ein krankes Herz. Und der strahlte vor Optimismus und Lebensfreude, dass ich beschämt war. Ich hatte "nur" Depressionen und war körperlich gesund. Mir stand eigentlich die Welt offen. Und ich bemitleidete mich selber? Das hat sich dadurch grundlegend geändert. 

Auch jetzt orientiere ich mich mehr an Menschen, denen das Schicksal übler mitspielt als mir. Und bin dankbar, dass es mir so gut geht. 


JakobElgert 
Beitragsersteller
 31.10.2015, 17:52

Danke.

0

Selbstmitleid heißt ja sich selbst bedauern. Das bedeutet dass man unglücklich und unzufrieden mit seinem Leben ist. Selbstmitleid wird daran aber nichts ändern - im Gegenteil.

Falls man also unglücklich und unzufrieden ist, sollte man statt "im Selbstmitleid versinken" lieber seinen Popo hoch bekommen und sein Leben neu gestalten damit Glück und Zufriedenheit entstehen kann.

Wenn Du aber glücklich und zufrieden mit Dir und Deinem PC bist, sollte Selbstmitleid Dir ja fremd sein.


JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 06:43

Ich bin nicht glücklich, aber zufrieden mit meinem PC.

0

Man kann PC-süchtig werden. Der Körper braucht Bewegung und frische Luft, deine Seele Menschen/Freunde, damit du körperlich und gefühlsmäßig nicht verkümmerst.

Die meisten Menschen, deren bester Freund der PC ist, haben psychische Probleme und Angst vor anderen Menschen. Deswegen ziehen sie sich zurück. Häufig stecken hochgradige Minderwertigkeitskomplexe dahinter. Sowohl die als auch eine PC-Sucht sind therapierbar. Ob es bei dir auch so ist, kann ich nicht beurteilen.

Selbstmitleid kann man durch Ablenkung größtenteils vermeiden.


JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 06:42

Danke.

Selbstmitleid kann man durch Ablenkung größtenteils vermeiden.

Wie denn?

0
Mignon1  28.10.2015, 06:48
@JakobElgert

Indem du dich beispielsweise unter Menschen begibst. Suche dir Hobbys, tritt Vereinen bei, treibe Sport, geh ins Kino, triff Freunde usw.

0
JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 06:49
@Mignon1
triff Freunde

Was ist das? Das ist ein Fremdwort für mich.

Ich habe Hobbys. Filme/Serien gucken.

0
Mignon1  28.10.2015, 06:51
@JakobElgert

Das sind aber Hobbys, bei denen du alleine in deinem Kämmerlein sitzt. Es ist klar, dass "Freund" ein Fremdwort für dich ist, wenn du den ganzen Tag am PC sitzt und nur diesen als Freund kennst.

Geh raus ins reale Leben!

0
JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 06:52
@Mignon1
Geh raus ins reale Leben!

Ich bin jeden Tag draussen, wenn ich zur Arbeit gehe.

0
Mignon1  28.10.2015, 06:57
@JakobElgert

Offenbar unternimmst du aber nichts, um Menschen kennenzulernen. Du mußt initiativ tätig werden. Oder glaubst du, wenn du nach der Arbeit zu Hause am PC sitzt, dass es plötzlich klingelt und ein neuer Freund steht vor der Tür? So geht es nicht.

Wenn du nur zu Hause sitzt und dir sagst, "oh, ich bin so unglücklich, mir geht es so schlecht", ändert sich deine Situation nicht. Dann versinkst du tatsächlich in Selbstmitleid. Nein, Denke nicht solchen Unsinn, das ist Zeitverschwendung. Verwende deine Energie darauf, nachzudenken, wie du draußen in der Realität Menschen treffen und somit Freunde gewinnen kannst.

1
JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 09:07
@Mignon1
Offenbar unternimmst du aber nichts

Richtig. Mit einem Pessimisten will sowieso keiner was zu tun haben. Daher versuche ich es erst nicht.

0
Mignon1  28.10.2015, 09:20
@JakobElgert

Ich denke, du solltest mal mit einem Psychologen sprechen. Möglicherweise suchst du nur Rechtfertigungen für dich selbst, um nicht rausgehen zu müssen. Wenn dein PC dein bester Freund ist, ist es doch logisch, dass du Pessimist bist. Du mußt an dir arbeiten, damit du aus dem Teufelskreis herauskommt. Lass dich von einem Psychologen begleiten.

Übrigens "tolle" Einstellung: Ich bin ja Pessimist, mit mir will eh keiner etwas zu tun haben, also verkrieche ich mich!

0
JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 12:03
@Mignon1

Ich war schon beim Psychologen. Hat mir nichts gebracht.

0
Mignon1  28.10.2015, 12:26
@JakobElgert

Dann war er nicht der richtige. Geh zu einem anderen, aber unternimm etwas!!! :-)

0
PicaPica  29.10.2015, 08:08
@Mignon1

Du hast doch schon eine Menge Freunde hier gefunden, was sagen denn die dazu? Und wer nur eine pessimistische Ausstrahlung hat und es eh nicht als lohnend empfindet, daran überhaupt irgendetwas zu ändern, bekommt von seiner Umgebung natürlich auf Dauer die gleichen Schwingungen zurück; meinst du, du könntest mir da zustimmen?? Sorry, dass mein Kommentar noch etwas spät kommt, aber um was zum Positiveren zu ändern, ist es Nie zu spät, alles Gute und LG PicaPica.

1
JakobElgert 
Beitragsersteller
 31.10.2015, 14:50
@PicaPica
Du hast doch schon eine Menge Freunde hier gefunden

Was denn für Freunde? Die sind in meiner Liste, aber geschrieben haben wir nichts.

meinst du, du könntest mir da zustimmen??

Nein!

0
PicaPica  01.11.2015, 08:17
@JakobElgert

Weißt du, das könnte man ändern. Schreib denen halt einfach mal und sieh, was passiert.. Und probier`s mal aus, jemandem einfach mal so, zuzulächeln, du wirst die unterschiedlichsten, aber eben auch positive Reaktionen bekommen und wenn nur Eine(r) zurücklächelt, habe ich mit der Meinung zu den entsprechenden Schwingungen doch recht. LG, auch wenn`s noch etwas spät kommt.

0

¯\_(ツ)_/¯

Für sowas gibt es vermutlich kein Rezept...genausowenig wie gegen das Verletzwerden. Liebe Grüße♡


JakobElgert 
Beitragsersteller
 28.10.2015, 09:05

Danke.

1