Was kann man gegen die Hitze im Klassenzimmer tun?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Willkommen im Klub seufz.... Zeitig in der Früh alle Fenster aufmachen und dann sobald die Sonne kommt, Rollo runter und ganz zu. Elektrische Geräte wie Beleuchtung, PC, Overhead usw. so weit möglich aus lassen (gibt über den Tag gesehen auch ziemlich Hitze).

Wenn euer Ventilator ein Gitter über den Rotorblättern hat, hängt doch ein feuchtes Geschirrtuch drüber oder feuchte Handtücher über die Heizkörper.

Wasserkübel unter die Bänke, damit zumindest die Füße kühl sind.

Mein Rekordwert in der "Dose" war im Sommer vor 2 Jahren um ca. 3 nachmittag 43°(!). Kein Joke.

Gegen die Hitze selber könnt ihr vermutlich nicht viel tun. Aber fragt mal eure Lehrer, ob ihr Ausnahmsweise auch während des Unterrichtes etwas trinken dürft und dann sollte jeder eine Wasserflasche neben sich stehen haben und bei Bedarf einen Schluck nehmen dürfen.

Und manche Unterrichte kann man vielleicht auch ins Freie verlegen. Klar für manches braucht man die Tafel und sonste Hilfsmittel, aber z.B. in Deutsch ein Buch besprechen kann man auch irgendwo draußen auf einer Wiese.

Wenn eure Klasse vernünftig ist, könnt ihr den Lehrer doch bitten im Freien zu unterrichten. Wir hatten das Glück einen Park neben der Schule zu haben und im Sommer haben die Lehrer das gerne gemacht.

Es gibt kleine Klimaanlagen, die nicht viel Geld kosten und die man in solchen Räumen aufstellen kann...beantragt sowas mal, kann die Schule ja schliesslich weiterverwenden.

Dann sollte es eigentlich Hitzefrei geben...wenn nicht würde ich mich beschweren gehen. Sonst alle Fenster öffnen oder alle legen für eine Klimaanlage zusammen bloß dann gibts kein hitzefrei mehr xD


VWfriend 
Beitragsersteller
 12.07.2010, 16:14

Sorry aber da ich in der Ausbildung bin gibts kein hitzefrei!

0