Was kann man daraus verstehen?
Satz:
Sie postuliert stattdessen in einem umfassenden Plädoyer für eine ganzheitliche Planung, für eine ›partizipative‹ Stadtentwicklung und für einen umsichtigen Städtebau, der zu einer Stärkung der Communities, der Nachbarschaften, des wirtschaftlichen Aufschwungs und des qualitativen urbanen Raums führen sollen.
Könnt ihr mir bitte erklären, was man unter diesen Satz versteht?
1 Antwort
Zunächst ist zu sagen, dass der Satz ungrammatisch ist, denn "postulieren" zieht kein "für" nach sich, sondern einen einfachen Akkusativ. Zudem ist er überflüssig gedoppelt, es heißt entweder "postuliert" x (fordert x) oder "spricht sich in einem umfassenden Plädoyer für x aus" (= plädiert für x). Postulieren = fordern, etwas stärker als plädieren = sich für etwas aussprechen.
Wofür plädiert sie nun? Für eine bessere Welt. Alle sollen bei der Stadtplanung mitreden dürfen, alle sollen berücksichtigt werden, allen soll es besser gehen, die Stadt soll schöner werden.
Klingt nach Architekten-Prosa. Große Worte, falsch verwendet.