Was kann man an einen LPT1/COM1-Anschluss beim PC anschließen?
ich finde nichts dazu im internet...
3 Antworten
LPT-Anschlüsse sind parallele Anschlüsse und wurden ehemals für Drucker und Scanner verwendet.
COM-Anschlüsse (RS232) sind serielle Anschlüsse, welche früher für Mäuse, Modems als auch Webcams genutzt wurden.
Seit einiger Zeit werden aber fast nur noch USB-Geräte angeboten, so das LPT und COM-Anschlüsse in Privathaushalten eigentlich überflüssig sind.
Solltest Du doch noch ein Gerät mit einem COM-Anschluss besitzen, wie z.B. ein Hayes-Kompatibles Modem, dann kannst du es am COM-Port im ATX-Panel des PCs anschließen.
Das ist richtig - es gibt noch einige Diagnose und Messgeräte mit COM-Anschluss, dass ist wahrscheinlich auch der Grund warum es immer noch Computer mit RS232-Anschluss gibt. Aber im SOHO-Bereich wird der COM-Port so gut wie nicht mehr verwendet.
An die LPT-Schnittstelle werden alte Drucker angeschlossen. Die COM.Schnittstelle wird meißt verwendet um Diagnose-Geräte anzuschließen.
Das sind die Vorgänger vom USB-Anschluss, da kann man alte Geräte anschließen...
Wird/Wurde COM nicht auch für Diagnose Geräte genutzt?