Das ist eine sehr harte Situation.Du kanns selbst dieses Krankheitsbild nich diagnostizieren, sondern lediglich an Hand des Verhaltens deiner Mutter Vermutungen über ihren Gesundheitszustand anstellen..

Wende Dich an das Jugendamt.Schildere Deine Situation.Du kannst mit Deiner Schwester selbständig und eigenverantwortlich leben.Aber Dein Mutter muss nach Lage der Dinge in äärztliche Behandlung.Das könnt Ihr selbst nicht veranlassen, da Eure Mutter sich dazu nicht bereit erklären wird.Sie wird jede Form einer Erkrankung von sich weisen.Das ist typisch für viele psychische  Erkrankungen.Sie werden von den Betroffenen als solche für sich selbst nicht angenommen.Das Jugensamt kann veranlassen, dass Eurer Mutter für einige Zeit das Sorgerecht entzogen wird und veranlassen, dass für Eure Mutter das Nötige unternommen wird.Z.B Zwangseinweisung in die Psychiatrie.Diese Krankheit ist gut therapierbar.,so dass sich nach guter Medeikamenteneinstellung ein fast völlig normales Leben führen lassen kann.In diesem Leben ist dann auch wieder Platz für eine gute Mutter Töchterbeziehung.

...zur Antwort

Distanz schafft Nähe.Ihr habt keine Distanz zueinander und von daher ist wirkliche Nähe nicht möglich.Der Herr hat esja sehr bequem.Spielt den Vollidioten.Konsequenzen muss er nicht erwarten.Du gibst Dich als ein eigenständiger  Mensch in dieser Beziehung auf.Du kannst nicht einen Menschen lieben, indem Du Dich dabei selbst aufgibst und für Dich bleibt nichts außer, dass er Dich an schreit oder Dich nicht unterstützt oder sonstwie verletzt.Gehe sorgsam mit Dir selbst um.Schau zunächst nach Deinen Bedürfnissen.Frage immer zuerst, was Du Dir selbst Gutes tun kannst .Erst dann kannst Du Gutes für jemand anderes tun.

Ich gebe Dir keinen Rat, sondern sage nur, was ich tun würde.Es gibt Dinge , die ich ganz alleine tun kann, die mir Freude machen.Dazu brauche ich niemanden sonst.Diese Selbständigkeit ist nichts Trennendes in einer Beziehung , sondern stärkt eine gewachsene Beziehung..Ich gehe schon mal alleine zu Freunden ode ins KIno, oder mache etwas , was mir gerade in den Sinn kommt und mir Spaß macht.Das erstaunt den anderen, der Dir diese Selbständigkeit nicht zutraut.Er Kann  diese Deine Selbstständikeit nicht beeinflussen nicht beeinflussen, denn Du entscheidest ja etwas nur für Dich.Es geht dann nur um Dich.Es ist immer wieder im positiiven Sinne interessant zu sehen, was passiert, wenn jemand diese Eigenständigkeit und Serlbstverantwortung zeigt.Ich frage selbst er gar nicht, sondern tue einfach etwas für mich und gebe mich dabei selbst in meienr Beziehung nicht auf.

...zur Antwort

Plattentektonik ist etwas völlig anderes.Es hat von jeher den Wechsel zwischen kalt und Warmzeiten hummiden und ariden Zeiten gegeben. Die Ursachen sind unterschiedlich und werden auch in der Wissenschaft unterschiedlich beurteilt.Fakt ist eine globale Erwärmung um ca 1,5 grad C.Das fürht zu einem starkeren Gegensatz in unseren Wettererscheinubngen.DieLuft kann durch die Erwärmung mehr Feuchtigkeit aufnehmen und von daher auch umso mehr ausregnen.s Überschwemmungskatastrophen.Die Ausbreitung der Wüste ( Desertation) ist zum großen Teil von Menschen verursacht.z.B durch Abholzung und Überweisung.Es gibt Tiefbrunnen, es ist von daher Wasser da und die Viehbestände als Ausdruck des sozialen Status werden vergrößert . ohne dass die Weideflächen sich vergrößern. Es kommt zur Überweidung und derZeitraum des Nachwachsens wird immer größer. Je nach Lage der ITT Innertropische Konvergenzzone und auch deren stärkere Ausprägung, Nordostpassat ( Corioliskraft)durch die Temperaturgegensätze auch zu einer stärkeren Gradientkraft( Ausgleich des Luftdrucks zwischen Hoch und Tief ) kommt es zu verstärkten Auswehungen.Die Wüste an sich ist fruchtbar.Es gibt fossile Wasservorräte unter der Sahara.Es wäre möglich, durch Bewässerung eine dauerhafte Pflanzendecke zu schaffen, die dann Niederschläge speichern könnte und durch Verdunstung wieder Wolkenbildung ermöglichen könnte. Aus meiner Sicht ist es wichtig, die globale Erwärmung zu stoppen und wieder zruückzuführen, damit das ursprünglich bestehende Ausgleich in unseren Klimazonen weiterbesteht und die Wettererscheinungen, auch die Erhöhung der Temperatur auch um nur wenige Grade ,in ihren Gegeensätzen nicht stärker ausgeprägt werden.

...zur Antwort

Du hast berechtigte Sorge.dann suche Dir einen Arzt, der Dir kurzfristig einen Termin gibt.Oder gehe einfach ohne Termin in eine Praxis und äußere deine Sorge und bitte darum, sich der Angelegenheit von ärztlicher Seite anzunehmen. Man wird Dich nicht abweisen.

...zur Antwort

Ihr müsst miteinander reden.Wenn du unter 18 bist, dann darf eine Mutter dich nicht vernachlässigen und das Jugendamt müsste eingeschaltet werden.Ansonsten ist es doch schön, dass deine Mutter dann wieder einen Freund hat.

...zur Antwort

In vielen Stellungnahmen lese ich, dass man seine Elternnicht schlägt.Das ist auch richtig so.Aber ich sehe hierden Ausdruck von Irritation und gnadenloser Hilflosigkeit gegenüber den Erwachsenen, die dürfen offenbar alles, auch eine Seele verletzen.Du hast richtig erkannt, dass Gewalt kein Mittel der Auseinandersetzung ist.Deine Mutter sieht das offenbar anders, denn sie hat ja dem Nachhilfeleherer geraten ,dir bei Bedarf eine runter zu hauen.Eine Ohrfeige ist nun mal erniedrigende körperliche Gewalt und Ausdruck des eigenen Versagens und der eigenen Hilflosigkeit.Dass aber hier deiner Seele Gewalt angetan wurde, das sieht niemand. Ziehe dich zurück.Bei passender Gelegenheit solltest du das Gespräch mit deiner Mutter suchen.Bitte deinen Nachhilfleherer ggfs hinzu, damit das Ganze gemäßigt bleibt.Entschuldige dich für deinen tätlichen Angriff auf deine Mutter.Sage aber auch ganz klar, dass es nicht ok ist einer dritten Person hier dem Nachhilelehrer zu erlauben, dich zu schlagen.

...zur Antwort

Das ist schlimm für dich.Leider ist es so, dass es Menschen gibt, die nicht in der Lage sind etwas im Vertrauen mitgeteilt zu bekommen und es dann für sich zu behalten, auch dann nicht wenn sie ihre Verschwiegenheit zugesichetr haben. Wie sollst du so als 12 jährige lernen , wie man einem menschen vertrauen soll.Dieser Vertauensmissbrauch prägt dich ja ein ganes Leben.Das verhalten deiner Mutter ist absolut nicht ok.Sag ihr bei eienr passenden elegenheit, wie sehr du enttäuscht bist unbd wie serh du verletzt bist.Und in Zukunft: Wäge ab, was du anderen im vertrauen mitteilen möchtest.Mir ist es als junger Mensch übrigens genauso gegangen.

...zur Antwort

Bevor Du eigene Zeitpläne oder Maßnahmen zur Strukturierung des Alltags ergreifst, solltest Du Dir professionelle Hilfe holen.Konsultiere einen Arzt.Burn out und Deppressionen stehen in enger Beziehung.Nachhaltige Besserung oder gar Heilung ist ausschließlich mit professioneller Hilfe möglich.Das ist immer ein sehr langwieriger Prozess.Professionelle Hilfe ist die einzige Chance,Heilung zu erfahren.Es gibt Fachkliniken mit entsprechend ausgebildeten Fachärzten und Psychologen.Bedenke, dass es oftmals massiver Anstöße bedarf, sich endlich Hilfe zu holen.Es ist ja oftmals der bequemere Weg sich seienr Depression und seinem Leid hinzugeben als etwas dagegen zu tun.Also heb Deinen Hintern u nd mach Dich auf den Weg.

...zur Antwort

Versuch Du selbst zu sein und löse Dich von Deiner Mutter.Du bist erwachsen.Loslassen ist ein schwerer Prozess aber Du wirst Duch Freiheit belohnt,Freiheit über Dich selber zu entscheiden und Dir nicht mehr diesen verbalen Ergüsse Deienr Muter anhören zu müssen.es ist offenbar für sie der bequeme Weg, keine verantwortung fpür ihre eigenen Kinder übern ehmen zu müssen.Also übernehme selbst diese Verantwortung für Dich.Aus eigener Erfahrung weiß ich,wie wohltuend und der eigenene Entwicklung förderlich eine solche Abkoppelung , ein solches Loslassen ist.

...zur Antwort

Interrogativpronomen sind Fragefürwörter.Wer? Wo?Wann? Wie ?Woher? usw.

...zur Antwort

Bedenke, dass eine monatliche Pfändungsfreigrenze festgelegt wird.Alles was daüber liegt kann per Pfändungstitel gepfändet werden. Als Einzelperson hast du in der Regel unabhängig von Deinem Einkommen eine Pfändungsfreigrenze von 1000 €.Verdienst Du aber mehr, so kann dir alles , was über 1000 €Einkommen hinausgeht per Titel gepfändet werden.Dagegen kannst du nichts machen.Ein Pfändungstitel z.B über Unterhalt kann nur durch eine gerichtliche Abänderungsklage abgeändert werden.Lass dich von einem Anwalt beraten.

...zur Antwort

Hallo,die gesamtsumme des Jahres wird durch 12 geteilt und dann hast du den maßgeblichen Durchschnittsverdienst eines Monats.Alles was dann über der jährlichen Freigrenze liegt ist dann zu versteuern.

...zur Antwort

es gilt die ärztliche schweigepflicht.du hats anspruch auf diese ärztliche schweigepflicht.

...zur Antwort

Es ist immer eine Frage der Sichtweise.In unserer heutigen schnellebigen Zeit sind andere Dinge gefragt und die Vorstellungenüber Humor sind unterschiedlich.Ein Mario Barth z.B erreicht mich nicht, das ist alles nur dumm und abgedroschen.Dieser Freddy Finten, so heißt dieser Schauspieler ist übrigens schon 1951 vestorben , erzählt in unnachahmlicher Weise durch sein Schauspiel eine skurile Geschichte.Sonderbarer Weise trifft diese Geschichte imemr noch den Zeitgeist, denn sonst würden, das Ganze nicht alljährlich übertragen. Wenn es Dir nicht gefällt, dann musst Du es Dir ja nicht anschauen

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass es sich um ein seriöses Austauschprogrmm handelt.Ein Aufenthalt in einem anderen Land hier USA trägt sehr zur Persönlichleitsentwicklung und Bildung bei.Eltern sollten sich dem dann nicht verschließen.Sprich mit Deinen Eltern.Nimm Kontakt auf zu der möglichen Gastfamilie.Halte Dir eine Alternative offen.Hier helfen nur Aufklärung und Gespräche.Es ist eine einmalige Chance.aber Mütter können oft nur schwerr loslassen.Es ist ja weniger diese Angst vor möglichen Gefahren sondern die Erkenntnis, dass ein Kind selbstständig wird und eingenverantwortlich handelt un d sich damit dem Einfluss des Elternhauses entzieht.Diese Veränderung ist für Eltern schwer zu ertragen.

...zur Antwort

Das ist eine so spezielle Frage, die gegen eine geringe Gebühr ein Anwalt für Familienrecht beantwortet.Ich würde diese kleine Investition tätigen, um mich vor Überraschungen abzusichern.

...zur Antwort

Ja, das dürfen Sie, da sie Dir gegenüber noch das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsgrecht ausüben dürfen, da Du ja noch nicht 18 bist.Ich denke aber, dass Deine Eltern es nicht böse meinen.Du darfst ohnehin alleine nach 22 Uhr nicht mehr in einem öffentlichen Lokal sein.Sie sind in Sorge und wollen einfach sicher sein, dass ihr Kind dann auch angemessen rechtzeitig zu Hause ist. Da gibt es doch keinen Grund, zu meckern.

...zur Antwort

Da lässt sich pauschal kein Rat geben.Oftmals begibt man sich wegen div.finanzieller Zuwendungen zusätzlich in Abhängigkeit zu den Schwiegerletern und man liefert sich aus.Dass sie nicht von ihren Kindern loslassen können, das ist die eine Seite.Ich denke aber, dass ihr selbstbewusst genug seid, Euch bezüglich dieser Verhaltensweisen zu artikulieren und sie ggf zu konfrentieren.Unterbrecht einfach mal für einen bestimmten Zeitraum den Kontakt und sagt ihnen klipp und klar und unmissverständlich warum.Setzt Euch durch mit Euren Argumenten und untermauert das Recht , reden zu dürfen mit entsprechenden Handzeichen. Richtet die flache Hand gegen den Ansprechpartner und sage dann laut und deutlich Dein Anliegen, lass Dich durch nichts unterbrechen.Gebt klare und missverständliche Absprachen vor.Sprecht Euch aber mit dem Ehepartner ab.Sagt, dass Ihr nicht mehr verletzt werden wollt.Ihr müsst da einer Meinung sein, sonst treien die älteren Herrschaften einen Keil zwischen Euch.Glaubt bloß nicht, dass sich das einmal von selbst ändert.Das tut es eben nicht.Ihr habt es in der Hand, sachlich und zielerichtet Eurer Grenzen oder Eure Anliegen zu benennen.Unsd sich dann von den Schwiegerletern als schwierig bezeichnen zu lassen, das geht schon gar nicht.Nur Mut.

...zur Antwort