Was kann man alles mit der Mac adresse sehen?
Meine schule hat die mac adresse eingefordert kann sie nun wenn ich in ihrem wlan bin sehen was ich goggle oder ob ich spiele spiele?
2 Antworten
Was du googelst, kann sie nicht sehen. Sie kann aber sehen, dass du auf Seite XY unterwegs bist und dies ggf. unterbinden. Das trifft zu, solange kein Proxy eingerichtet wurde.
Wenn zusätzlich auch noch ein Proxy mit eigenem Zertifikat auf deinem Gerät eingerichtet wurde, kann rein theoretisch auch der ganze Rest mitgelesen werden. Sowas würde ich auf meinem Gerät gar nicht erst zulassen.
Wie auch immer. Es wird dich kaum jemand nach Lust und Laune ausspionieren. Den ganzen Traffic aufzuzeichnen würde auch sehr viel Speicherplatz seitens der Schule verbrauchen.
Was die MAC-Adresse angeht: Damit kann sie dir zum Beispiel eine fixe IP über den DHCP Server vergeben. Wirklich viel lässt sich damit aber nicht machen.
Ja ich glaube das haben sie, weil sie eine umfrage hatten wo jeder die mac adresse reinschicken sollte und wenn man das nicht hatte kam man nicht in das wlan herein
Ja, dann ist das relativ naheliegend. Es soll schliesslich nicht jeder einfach das Schul-WLAN nutzen. Ist es denn ein privates Gerät?
Wenns ein iPad von der Schule gewesen wäre, hätte ich nämlich an den Fähigkeiten des IT-Verantwortlichen gezweifelt. Denn dann sollte der das auch zumindest halbautomatisiert hinbekommen.
Danke für die Antwort. Muss dafür jemand an das ipad um so ein proxy einzustellen? Also wir mussten bloß die private wlan adresse ausstellen.
Wenn du das iPad von der Schule erhalten hast, kann dies auch von der Ferne aus schon so konfiguriert werden. Ein solcher Zugriff ist bei Schul- und Geschäftsgeräten ziemlich normal. Darüber liesse sich auch geräteseitig der Traffic mitlesen, dann muss das nicht netzwerkseitig geschehen.
Ansonsten: Ja, da muss jemand manuell ans Gerät. Ein Proxy kann nicht automatisch über DHCP konfiguriert werden. EIn Zertifikat muss auch erst manuell installiert werden.
Wenn du das iPad von der Schule erhalten hast, kann dies auch von der Ferne aus schon so konfiguriert werden.
Dann wäre auch die MAC-Adresse schon bekannt und müsste nicht erfragt werden.
Die MAC-Adresse selbst sagt nichts aus. Anhand der MAC-Adresse kann jedoch Datenverkehr Deinem Gerät zugeordnet werden. Das wäre allerdings auch ohne MAC-Adresse möglich, wenn Du Dich am WLAN anmelden musst.
Der meiste Datenverkehr ist verschlüsselt. Man kann also sehen, dass Du gutefrage.net, facebook.com, instagram.com, google.com aufrufst. Man sieht jedoch nicht, was Du auf den entsprechende Plattformen machst.
Ich glaube hier geht es eher ums WLAN Whitelisting