was kann man alles mit alten bettlaken machen?
Hi
also wir haben gerade eine neue Nähmaschine gekauft und da meine mutter erstmal keinen stoff kaufen will da ich wahrscheinlich sowieso nichts vernünftiges hinkriege (^.^)soll ich erstmal mit alten bettlaken üben......
Nun zu meiner frage kann man vielleicht daraus ein kleid oder sowas nähen?Oder irgendetwas anderes? Und wenn ja bitte mit Anleitung :)
Dankeschön
6 Antworten
Hallo.
Geschirrhandtücher oder kleine Kopfkissenbezüge.
Da brauchst du sicher keine Anleitung, und wenn ja ,
die gibt es im Netz massig.Und wenn du was fertig gestellt hast,und das auch
vorzeigbar ist , dann red noch mal mit deiner Mutter darüber.(Kauf von Stoff)
So teuer ist Stoff nun auch wieder nicht, ausserdem kann sie doch
froh sein , dass du solche Interessen hast.
pw
Eine Anleitung online..das wird sicher nichts!! Es gibt doch Schnitthefte zu kaufen und Dir daraus die Anleitung holen. Du solltest mit etwas ganz simplen beginnen, denn an die Maschine gesetzt und nähen können, wird auch nichts. Versuch erstmal gerade Nähte nähen zu können, gelingt auch nicht jedem auf Anhieb.
Ich will Dir nun nicht die Hoffnung rauben es nie zu lernen aber..jeder mußte damit erstmal klein anfangen und am besten wäre es..Du könntest jemanden bitten Dir zu helfen, der Dir dann nah stehen könnte. Laß Dir nun aber von mir nicht den Mut nehmen denn Übung macht den Meister also übe, übe, übe.. und viel Erfolg!!
Meine ersten Nähversuche:
Ich hatte mir aus einem Bettlaken eine Hose und eine Weste genäht - allerdings war das ein neues.
Mit Bettlaken kannst du alles machen, was du auch mit Baumwollstoff vom Meter machen kannst. Hier http://www.kostenlose-schnittmuster.de/ kannst du dich mal durchackern, da hast du tausende von Schnittmustern und Anleitungen. Klar kannst du gleich mit einem Kleid anfangen, aber ich denke, ein Kissenbezug oder ein einfacher Einkaufsbeutel sind für den Anfang leichter zu bewältigen und er wird relativ schnell fertig. Du kannst ihn ja noch mit Zierstichen, Borten, bunten Knöpfen und Applikationen verzieren.
Du brauchst Schnitte, dafür gibts die Burda