Was kann ich über tiefe und oberflächennahe Geothermie schreiben?
1 Antwort
Du kämpfst also noch immer mit Deinem Referat ....
Schau mal hier (Bildschirmausschnitt):
Für den Einstieg schon mal das hier
Kosten:
Ofn: für Privatpersonen/Hausbesitzer bezahlbar, typischerweise 10.000 - 20.000 € für ein Einfamilienhaus (nur der Kollektor, bzw. die Sonde). Flächenkollektoren können sogar privat in Eigenleistung hergestellt werden - also ganz ohne Firma.
Tief: Millionen-Projekte, die im industriellen Maßstab durchgeführt werden und in der Regel ganze Stadtteile mit Fernwärme versorgen können
Vorkommen:
Ofn: Fast überall
Tief: Nur in Gegenden, die im Untergrund außerordentlich heiß sind. Meist gibt es in diesen Gegenden auch schon Thermalbäder.
Planung:
Ofn: Einfaches, relativ kurzes Genehmigungsverfahren, meist basierend auf Kartenmaterial, Wasserschutzzonen, früherer Vulkanismus (Hohlräume!), Gipsschichten (Anhydrit) und Erfahrung mit Anlagen aus der Nachbarschaft.
Tief: Relativ aufwendiges, langwieriges Genehmigungsverfahren, so als würde nach Öl oder Gas gebohrt.
