Was kann ich statt "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben?
Ich bin momentan am Bewerben und wenn ich keinen direkten Ansprechpartner habe, steht überall, dass man dann "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben soll, aber ich finde das passt überhaupt nicht zu mir. Habt ihr eine Idee, wie man das "moderner" formulieren kann?
13 Antworten
Das ist die einzig angemessene Formulierung.
"Hi Leute!" oder "Tach Personaler-Hasi!" geht halt echt nicht.
"Sehr geehrte Damen und Herren" ist in der Geschäftswelt immer noch die übliche Ansprache für den Adressaten.
Und es geht dabei nicht um dich, ob es "zu dir passt oder nicht". Du bist dabei völlig unwichtig, denn schließlich bist du es ja welcher von der anderen Seite etwas will. Und die hat deshalb Respekt verdient.
Merke dir das bitte, denn sonst kommst du in der Welt nicht weit!
Du musst naiv sein, wenn du in deinem Berufsleben es nicht zu etwas bringen willst. Verwöhnten Typen dieser Art müsste man den Zugang zu unserem Sozialsystem sperren.
"Verwöhnten Typen dieser Art"... Ich werde mir früher oder später mein Leben nehmen und ich versuche jetzt nur noch das Beste draus zu machen, mit dem, was mir übrig geblieben ist. Wenn ich keinen Job bekomme, dann halt nicht. Aber das wichtigste ist, dass ich ich selbst bleibe.
Heinz Ehrhardt sagte mal "Meine sehr geehrten Damen und die, die Ihnen nachlaufen", aber in eine Bewerbung passt das nicht.
Und ob "Sehr geehrte/r verantwortliche/r Ansprechpartner/in" gut aufgenommen oder verstanden wird, weiß ich auch nicht.
Von daher kümmere dich um einen richtigen Namen oder bleibe bei der gängigen Anredeformel.
Wenn Du partout nicht 'Sehr geeehrte Damen und Herren' schreiben möchtest, empfehle ich Dir, dort anzurufen und zu fragen, wer dort für die Bewerbung zuständig ist (Personalchef(in)), und dann 'Sehr geehrte Frau...' oder 'Sehr geehrter Herr...' zu schreiben. In Bewerbungstrainings wird das sogar empfohlen.
ob das zu dir passt oder nicht, spielt absolut keine rolle. es geht um die formalität. "moderner" könntest du es mit "hallo zusammen" formulieren, aber das wäre zu salopp.
Hallo zusammen ist doch eher beim "Du" angesiedelt, was in einer Bewerbung nichts verloren hat🤔
Wenn es die Bewerbung auf den letzten Hocker an der Theke ist, okay.
Sonst no Go.
Respekt habe ich ja trotzdem. Aber wenn ich nicht weit komme, wäre das auch ok.