Was ist Wehrgerechtigkeit?
Wie funktioniert sie und warum wird sie als Problem für eine Wehrpflicht aufgeführt?
1 Antwort
Dabei geht es darum, dass möglichst jeder Wehrpflichtige die gleiche Behandlung bekommt. Das bedeutet z.B, dass man sich nicht aus der Wehrpflicht rauskaufen kann.
Das bedeutet auch, dass der Medizinstudent ebenso eingezogen wird wir der Arbeitslose. Das jeder in einem ähnlichen Zeitraum im Leben eingezogen wird, (Mit 18 ist das weniger schlimm als mit 25, weil man in der Regel mit 25 bereits deutlich mehr verdient und ggf. seinen Job verliert, während der 18 Jährige nur ein Jahr später in Ausbildung oder Studium geht) und all solche Dinge.
Man kann sie aber nicht für jeden gewährleisten, was ein Problem für die Wehrpflicht darstellt daher manche erst spät oder nie dienen müssen während andere aus ihrem Leben gerissen werden.
Weil wir in einer Demokratie leben in der Menschen grundlegende Rechte haben und nicht in einem autoritären Regime, dass Leute einfach hinten in den Laderaum eines Transporters pfercht wie Nutzvieh.
Genau genommen ist das gar keine Hürde für eine Wiedereinführung, denn man muss nichts wieder einführen, was nie abgeschafft wurde. Die Wehrpflicht ist ausgesetzt, nicht abgeschafft. Und eine Aussetzung kann unter dem immer noch gültigen Wehrpflichtgesetz genauso schnell aufgehoben werden, wie die Aussetzung durchgeführt wurde.
Was hier zu einer Hürde gemacht wird, sind Ansichten von Personen, die glauben, dass man erst Alles komplett neu in Gesetze packen muss. Diese existieren aber schon seit 1956 und wurden regelmäßig angepasst und verändert. Warum haben diese Personen wohl während der Aussetzung nicht dafür gesorgt, dass ihre Änderungswünsche in das Wehrpflichtgesetz einfliessen? (Da hat es sie doch gar nicht interessiert!) Es ist gar kein Problem, die Wehrpflicht unter den gleichen Bedingungen durchzuführen, we es vor der Aussetzung getan wurde.
Dass dies nicht im gleichen Umfang erfolgen kann, sollte Jedem logisch erscheinen -> die Infrastruktur würde das gar nicht hergeben. Kasernen wurden geschlossen und verkauft. Wo sollten die Wehrpflichtigen also untergebracht werden? Die Depots und Lagerbestände sind deutlich reduziert worden. Das muss erst alles langsam wieder hochgefahren werden. Sowas kostet Zeit.
(Und bevor noch Aussagen kommen "es gibt keine Kreiswehrersatzämter".... richtig, die wurden komplett abgeschafft und die Aufgaben dem dafür aufgebauten Karrierecenter der Bundeswehr übergeben. Auch hier müsste die Personalstärke langsam erhöht werden.)
Und selbst wenn Alles wieder auf einem Stand ist, dass man wirklich viele Wehrpflichtige einziehen könnte, wird das nicht geschehen. Es gibt mehr als genug, die verweigern werden, es gibt mehr als genug, die gesundheitlich untauglich sind etc.
Mit den angeblichen Hürden werden aus Mücken nur Elefanten gemacht. Und selbst die wären in einem Verteidigungsfall völlig irrelevant. Denn dann fragt niemand mehr danach, ob Jemand mit T1 oder T5 gemustert wurde. Dann wollen die Personen, die jetzt diskutieren, dass ihnen irgendwer den Arsch rettet.
Aber wieso ist das eine Hürde für die Wiedereinführung?😅