Was ist was, Nagelstudio?
Halloo, ich wollte mir gern mal wieder die Nägel machen gehen, da ich bisher aber einfach auf gut Glück mit einem Bild ins Studio gegangen bin, und einfach gehofft habe das es nicht zuu teuer wird, hab ich keine Ahnung was da was ist 😅. Ich hoffe jemand kanns mir erklären.
Also da gibts unter Nagelverlängerung dieses Pink and White System, Baby Boomer, Shellac mit Farbe/French und Schablonentechnik, und Nail Art handdesign wäre dann nochmal Aufpreis. An sich würde ich gern möglichst Billig bleiben, aaaber ich hatte ein design gefunden das ich schön finde.
Vielleicht kann mir ja jemand ungefähr sagen, welche von den genannten Leistungen das wäre, und generell erklären was da was ist?
Vielen Dank 😅
3 Antworten
pink & White meint das Frenchdesign wie auf deinem Bild. Die Bezeichnung kommt noch aus Zeiten, als man das Nagelbett tatsächlich mit einem leicht pinken Aufbaugel gearbeitet hat. Die Hauttöne (Cover, Makeup, Camouflage), die man heute verwendet, gibt es nämlich noch nicht soooo lange.
Das auf dem Bild ist eine Modellage aus Gel oder Acryl, das erkennt man nicht mehr, wenn das fertig ist. Der Unterschied besteht in der Verarbeitung: Gel ist gebrauchsfertig und härtet unter UV Licht, Acryl ist ein System aus Pulver und Liquid, die man erst beim Modellieren zusammenbringt und Acryl ist lufthärtend.
Schellack ist nur ein Lack, der etwas langlebiger als normaler Lack ist und der ebenfalls UV Licht braucht, um zu härten. Mit Shellack kann man die Nägel nicht verlängern.
Schablonentechnik ist eine Möglichkeit, zu kurze Nägel zu verlängern, oder aber unschöne Nagelformen auszugleichen. Dafür nutzt man eine Schablone aus Papier oder Plastik, die man an den Finger klebt und auf die man die Nagelspitzen modelliert. Eine andere Methode sind Tipps, die man auf den Nagel klebt und die dann mit Modellagematerial überzogen werden. Tipps sind aber immer in ihrer Form festgelegt und die eignen sich auch nicht für jeden Nagel
Ein Babyboomer ist im Grunde ähnlich wie das French, nur das die Nagelspitzen nicht sooo weiss sind und das das Hautfarbene vom Nagelbett keinen klaren Übergang zu dem weiß der Nagelspitzen ergibt sondern beides ineinander verwischt ist.
French kann man übrigens mit vielen Farben machen, Hauptsache man das Nagelbett in einer Farbe und die Spitze in einer Kontrastfarbe. Der Übergang nennt sich Smileline und die sollte schön geschwungen sein.
Handdesign meint bestimmt Muster und Verzierungen, die von Hand aufgemalt werden. Das Gegenteil davon wären dann Nagelsticker.
Vielen dank, das hat mir sehr geholfen 😊
Das auf dem Bild ist French würde also bei deinem genannten Angeboten das Shellac mit Farbe/French. Sollte eigentlich auch das Günstigste sein.
Shellac ist auch optisch natürlich als die Nagelverlängerung mit Schablonen und Gel. Solltest du aber zu brüchigen Nägel neigen oder viel mit den Fingern machen was die Nägel strapazieren könnte wäre Gel die bessere Alternative. Die Nägel sind dann dicker und deutlich robuster. Und länger haltbar.
Aber alles sollte um die 40 Euro kosten. Ist es zu billig wäre ich skeptisch. Ich habe mir mal die Nägel einige Jahre machen lassen. Gelnägel. Hat mich etwa 36 Euro gekostet. Da inzwischen alles teurer ist würde ich mit 40 - 45 rechnen.
Billig ist nie gut, das sieht und spürt man.
Preiswert ist relativ, wir wissen nicht, was du als teuer empfindest.
Hier mal eine Tabelle mit den Erklären, hat 20 Sekunden bei Google gedauert:
Also es ist alles da beschrieben. Was ist Baby-Boomer, French, usw. Oder du gibst jeden der von dir gesuchten einzeln bei Google ein und dann auf Bilder
Pink und white ist der Farbverlauf. Der Nagel sieht dann matt aus. und rosa- weiß. Das auf dem Bild ist French.
Das erklärt Pink and white leider immernoch nicht, und die unterschiede darin wie was gemacht wird auch nicht. Habs auch zuerst auf Google versucht tatsächlich 🙈