Was ist unterschied zwischen eingrenzen und abgrenzen?

6 Antworten

Eingrenzen ist dynamisch und bedeutet die Ausbreitung stoppen. Abgrenzen ist statisch und bedeutet zwischen zwei Phänomenen eine Grenze zu ziuehen.


Eingrenzen: Hierbei kommt es eher darauf an, was in der Menge drin ist: Also es geht um Sachen herum. Dinge, ... schließt du zu einem zusammen

Abgrenzen: Hier ist wichtiger was außerhalb ist.

Beispielssätze:
Ich grenze mein Referatsthema Italien weiter ein -> du schaust, was genau du über Italien erzählen willst.

Ich grenze mich von anderen ab -> du setzt eine klare Linie/Grenze. Du möchtest mit bestimmten Personengruppen etc. nichts zu tun haben. Es ist hier wichtiger von was du dich abgrenzt, also was da draußen ist, mit dem du nichts zu tun haben willst ^^

Ist auch immer interessant was duden.de dazu sagt:
http://www.duden.de/rechtschreibung/eingrenzen

- eine sichtbare Grenze um etwas ziehen, bilden

- auf etwas beschränken, einengen, begrenzen

http://www.duden.de/rechtschreibung/abgrenzen

- von etwas durch eine Grenze abtrennen

- etwas, sich durch genaue Bestimmung von etwas, jemandem trennen, absetzen

- sich distanzieren, von jemandem, einer Sache absetzen

"Abgrenzen" bezieht sich immer auf ein Gegenüber.
Ich grenze etwas GEGEN etwas anderes ab.
"Eingrenzen" ist nicht direkt auf etwas Bestimmtes gerichtet sondern bezieht sich quasi auf sich selbst. Es werden Grenzen gesetzt, die für alle(s) gelten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

Hallo.

Z. b. Ich grenze meine Arbeit ein. auf die  Buchhaltung. (Beispiel)

Ich grenze mich ab bis zur roten Linie. Also abgrenzen Staat. Personen usw. Beispiel Nordkorea. Türkei. von dem Politiker XY.

Eingrenzen: um etwas herum

Abgrenzen: einfach eine Grenze ziehen