Was ist so gefährlich an einem Priel?

8 Antworten

Es kommt immer auf die Strömungen an. Bei der Flut sind die Stömungen überwiegend landwärts, aber bei Ebbe sind diese Strömungen besonders gefährlich, weil man dadurch aufs offene Meer gezogen werden kann. Ebenfalls können an allen Stellen lokal begrenzte Wirbelströmungen enstehen, die einen Körper indie Tiefe ziehen kann.

Das kommt auf mehrere Umstände an.

Zunächst ist einmal nicht bekannt, wie tief dieser Priel war - und welche Strömung herrschte. Auch bei Ebbe ()wie auf dem Bild) ist ein Priel nicht ungefährlich.
Richtig gefährlich wird es dann, wenn die Flut kommt. Das Wasser kommt dann so schnell,dass es kaum noch eine Chance zum Entkommen gibt. Gerade Priele füllen sich dann als Erstes rasend schnell......

Neben möglicher starker Strömung kommt in der Nordsee vor allem die Kälte hinzu, was Priele wirklich gefährlich macht. Was man 5 Minuten in einem Badesee aushält, reduziert sich dort auf nur wenige Sekunden. Man kollabiert zum einen durch den Kälteschock zum anderen setzt Kältelähmung ein, die Schwimmen schnell unmöglich macht. Man kann das ein wenig trainieren, aber nicht sehr viel.

Sagt dir Ebbe und Flut etwas? Dein Bild zeigt Ebbe. Wenn die Flut im Wattenmeer kommt, laufen die Priele zuerst zu. Es gibt dort dann eine starke Strömung. Schon viele Watt-Wanderer sind in Prielen ertrunken.

Eben noch eine Pfütze, wo du dich fragst, wie man darin ertrinken kann? Ein paar Minuten später ein reißender Fluss, wo selbst geübte Schwimmer, kaum eine Chance haben.

Die Strömung im Pril ist so gefährlich,....da kommst Du nicht gegen an.....

Immer früh genug zurück gehen, bevor die Flut einsetzt, die Prile schneiden Dir den Rückweg ab und genug sind schon nicht wieder lebendig zurück gekommen

Die Prile laufen schnell voll,...und man sieht es weiter weg noch nicht einmal