Was ist schwerer: Ein Maschinenbaustudium oder ein Informatikstudium?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Informatik 56%
Maschinenbau 44%

5 Antworten

Man kann glaube ich bei denen beiden Studien nicht wirklich sagen, was objektiv schwerer ist, schwerer ist mE das, was einem weniger liegt.

Ich glaube, man kann zB schon sagen, dass Physik oder Mathematik schwerer wäre als BWL, aber bei den obengenannten beiden Studiengängen kommt es mE nur noch auf die Neigung an.

Was den "objektiven" Schwierigkeitsgrad der Theorie bestrifft, dürften sie beide ziemlich gleich sein.

Es kommt auch darauf an, was dich mehr oder weniger interessiert.

Ich persönlich würde auf Informatik (als schwieriger) tippen, da mich sowas erstens nicht interessiert, zweitens ich es nicht mag und drittens mir so etwas auch nicht liegt.

Ich würde mich mit Maschinenbau 10 000 Mal besser anfreunden können.

Aber das ist meine persönliche Einschätzung, das hat mit Objektivität wahrsch herzlich wenig zu tun.

Nimm das, was dich mehr interessiert, auch wenn es eine Herausforderung ist. Orientiere dich nicht daran, was andere sagen, du kannst das wieder ganz anders empfinden. Womit sich andere schwer tun, kann dir leicht fallen und umgekehrt.

Wähle nicht einen Studiengang anhand der Durchfallquoten, wenn es deines ist, dann wirst du es schaffen. Dann hast du das geistige Werkzeug dafür.

Wenn du feststellst, du hast das geistige Werkzeug dafür nicht, war es vielleicht nicht so ganz der richtige Weg. Aber wie kann man das herausfinden, wenn man es nicht versucht?

Probieren geht über studieren! Obwohl, in diesem Fall... Studieren geht über studieren! Ja, so ist es... :D

Ergänzung:

Ah, Informatik, du bist es. Ich sehe es erst jetzt. Hello again.

In welcher Einheit misst man das Anspruchsniveau eines Studiums? Es ist ja ein individuelles Empfinden. Wahrscheinlich ist die Abbrecherquote der aussagekräftigste Parameter, um das individuelle Empfinden mit einer Zahl zu versehen. Beim Googeln von Abbrecherquoten bin ich zu folgenden Aussagen gekommen:

Informatik: 50% brechen ab.

(https://www.golem.de/news/studienabbrueche-schwundquote-im-informatikstudium-bei-50-prozent-1711-131423.html)

Maschinenbau: Jeder 2. bricht ab. An der FH 34%. (Ingenieur.de)

=> Die Berufsaussichten sind in beiden Bereichen gut. Lass dich bei der Entscheidung von deiner Motivation und deinen Interessen leiten. Diese Parameter beeinflussen deinen späteren Vergil noch mehr.

LG


Ich find das schwierig zu sagen. Ich hab selber Maschinenbau im Bachelor studiert und studiere jetzt Robotik und KI im Master.

Um ehrlich zu sein sind die beiden ziemlich auf einem Level. In beiden mache ich was Mathe angeht ähnliche Grundlagenvorlesungen. DIe Informatik geht dann vielleicht noch etwas weiter. Dafür hat der Maschinenbauer Spaß an Thermo- und Fluiddynamik und darf an Differentialgleichungen rumbasteln. Insofern kommt es da auf die Person und die jeweiligen Stärken an. Der eine kann dies besser, der andere das.

Zeitaufwand:

ich würde sagen gleich

Anteil Theorie und Praxis:

Meiner Erfahrung hat man in der Informatik mehr Praxis, aber das kommt wahrscheinlich auch auf die Uni an (also Programmierübungen etc.)

Durchfallquoten der Prüfungen:

Im Bachelor war Thermodynamik mit fast 70% Durchfallquote die fieseste. Da war dann auch für viele zu Ende. Aber das war natürlich ein Extrem. Aber 50% waren sicher weg nach den ersten Semestern. In der Informatik ist das glaube ich ähnlich.

Mathematischer Anteil:

Puh schwer, aber ich würde sagen der Punkt geht knapp an die Informatik. Einfach weil es theoretischer ist, während die Mathe im Maschinenbau eher angewendet wird.

Prüfungsdauer/Anzahl:

In etwa identisch


Informatik1234 
Beitragsersteller
 19.12.2020, 05:33

Super Antwort.👍🏼

1
Informatik1234 
Beitragsersteller
 19.12.2020, 05:38

Wie sieht das mit den Frauen aus?

0

Ich denke schwer wird beides sein, die Frage ist, was dir besser liegt und wofür du dich mehr interessierst. Für mich war damals die Frage Wirtschaftsinformatik oder Philosophie und ich habe mich dann für die bessere spätere Verdienstmöglichkeit entschieden. Bei den beiden Studiengängen kannst du allerdings rein nach Interesse und Begabung gehen...

Informatik

94% Durchfallquote ist schon ein Ding zudem muss man für Informatik gemacht sein ist ein extrem trockenes Gebiet weil alles irgendwie gleich zusammengesetzt ist aber mach am besten das wozu du Lust hast dann sammelst du auch mehr Motivation als würdest du jetzt danach gehen was leichter ist


Informatik1234 
Beitragsersteller
 19.12.2020, 04:33

Wo gibt es denn 94% Durchfallquote? Sorry, aber da liegst du falsch.

0
AOMkayyy  19.12.2020, 04:43
@Informatik1234

94% sind sicherlich übertrieben, aber an der Uni sind nach 2-3 Semestern gut und gerne schon mal 50% weg.

0
Pokwo  19.12.2020, 05:01
@AOMkayyy

Das ist wahr, das ist aber bei beiden Studiengängen so.

0
AOMkayyy  19.12.2020, 05:16
@Informatik1234

Ich kann es schwer vergleiche. Tendenziell würde ich eher Informatik behaupten, da (zumindest an der Uni) auch "höhere" Mathematik dran kommt, an dem viele scheitern.

1