Was ist schonender fürs Haar?

4 Antworten

Am meisten setzen unseren Haaren chemische Behandlungen zu. Dazu zählen Colorieren und Blondieren. Das Aufhellen ist die größte Strapaze für die Haare. Dem Haar werden beim Blondieren Pigmente entzogen, das Blondierungsmittel greift die Haarstruktur an und trocknet die Haare aus. Das kann sogar zu Haarbruch führen.

Sich Strähnchen machen zu lassen ist von den drei Arten am schonendsten für das Haar :-)

Hallo, es ist ja klar das alles von diesen 3 dingen nicht gerade gesund ist aber stränchen schohnen die haare am meisten da du somit nicht die ganzen haare strapazierst! Aufhellen ist sehr schlecht für die haare aber da du es nur einmal machen must ist es doch besser als sie zb all monat nach zu färben! Ich würde dir empfehlen sie zuerst mal zu Tönen da du sie somit nicht so sehr strapazierst und du erst mal sehen kannst ob es dir gefällt oder nicht! Als sonstiges würde ich dir ein haaröl empfehel (zb.von kiko ca.12eur) pantene pro-V (silikonfrei) und ein glanzspray und ganz wichtig ein hizespray so kannst du deine haare ein wenig schützen:)


Luki2303 
Beitragsersteller
 16.08.2014, 11:00

Aber als Junge tönen?

0

Auf jeden Fall Strähnchen, da davon nur ein paar Haare betroffen sind und nicht direkt alle :)

Es ist alles nicht sehr gesund, aber Strähnchen sind am gesündesten von den 3 Sachen, weil du damit ja nicht alle Haare "schädigst", sondern nur immer Stränchenweise.