Was ist Plusquamperfekt und benutzt ihr das im Alltag?

2 Antworten

Das Plusquamperfekt ist die Vorvergangenheit, also was noch ,,vor" der Vergangenheit geschah. Das Singalwort für das Plusquamperfekt ist ,,hatte".

Beispiel Satz: Ich hatte den Kuchen gebacken, bevor meine Gäste ankamen.

Das Plusquamperfekt wird aber nahezu nie (vorallem nicht in Alltag) verwendet, da es zu spezifisch ist und nicht häufig eine Anwendungsmöglichkeit findet. Und falls es mal geschehen sollte, dass das Plusquamperfekt passen sollte, ist es deutlich zu aufwendig, um es zu bilden.

Fun Fact: Im Ruhrpott wird (vorallem von älteren Leuten) gerne sehr oft aus Versehen das Plusquamperfekt verwendet, da sie statt ,,habe" ,,hatte" benutzen. Statt (z.B.) ,,Ich habe den Rasen gemäht." Sagen sie ,,Ich hatte den Rasen gemäht."


WarriorKK  03.04.2025, 19:18

Super Antwort aus Chat GPT

Foxyyyyyy  03.04.2025, 19:19
@WarriorKK

1. GPT*

2. Nein, ich weiß das aus dem Kopf, da ich die grundlegenden Dinge unserer Sprache beherrsche.

Ich schreibe gerne sehr ausführlich, da ich dem FS schließlich helfen möchte.

das ist wenn du was sagst was vor der Vergangenheit war. Also zum Beispiel:

Sie ist gestorben. (Perfekt Vergangenheit)

Davor hatte sie eine Überdosis an Drogen genommen. (Plusquamperfekt Vorvergangenheit)

Das zweite ist ja vor dem ersten passiert.

Im alltag benutze ich das immer wenn ich sagen will wenn etwas vorher passiert ist zum Beispiel:

Hast du dein Portmonee vergessen? Ich hatte es dir doch dort hingelegt.