Was ist PB(A) (Stochastik)?
Hallo,
Wir schreiben morgen eine Matheklausur, und ich habe da noch Fragen, die ich mir nicht selbst beantworten kann. Wie berechne ich die Wahrscheinlichkeit von dem ersten Ereignis in Abhängigkeit zum zweiten? Ich weiß, das klingt dumm, aber das sind Aufgaben, die so im Buch stehen. Es findet zuerst Ereignis A, dann B statt. Was ist also PB(A)?
2 Antworten
Die Schreibweise PB(A) kenn ich nicht, aber wenn A und B unabhängig voneinander sind, dann ist die WS, dass erst A und dann B stattfindet einfach P(A)* P(B) .
Naja du hast halt die Wahrscheinlichkeit dass beide eintreten (P(A geschnitten B)) und teils da die WKeit von A raus, weil du annimmst, dass A eintreten wird.Dadurch vergrößert sich natürlich die Wkeit P(A geschnitten B) weil P(A)<=1.
Wenn du also schon weist, dass A stattgefunden hat, unter dieser Bedingung willst du jetzt die WS für B bestimmen?
Das wäre dann sowas wie P(B geschnitten A)/P(A) . Kannst aber auch nach bedingten Wahrscheinlichkeiten googlen, da findest du die genauen formeln.
Naja, ich möchte wenn B nach A stattfindet, A in Abhängigkeit von B bestimmen.
Also die WS, dass A stattfindet, wenn du weist, dass B stattfinden wird (klingt etwas seltsam). Das geht genau so, die Reihenfolge ändert ja nichts an der korrelation.
Gut, danke ^^ es verwirrt mich einfach, weil es logisch keinen richtigen zusammenhang gibt :D
Meinst du die Wahrscheinlichkeit von A, unter der Annahme, dass B schon eintritt? Das nennt man bedingte Wahrscheinlichkeit und ist definiert als P(A geschnitten B)/P(B). Noch Fragen? Ich beantworte gerne weiter ;-)
es ging darum, dass B zeitlich nach A eintritt, man aber schon A in Abhängigkeit von B berechnen möchte. iokii hat mir aber schon geholfen ^^
es geht schon darum, dass die ereignisse voneinander abhängig sind. Bei unabhängigkeit Hat Ereignis A mit B ja auch nichts zu tun