Was ist Parodie, Satire, Groteske, Deutsch Abitur?
Hallo,
kann mir jemand dabei weiterhelfen und eine Definition für alle 3 oben genannten geben?
Danke :)
1 Antwort
Ich habe mir deine Frage am Nachmittag gemerkt, und wollte später selbst sehen, was so an Antworten reinkommt. Da bisher noch immer nichts hier ist, versuche ich es mal selbst. Am besten kann ich wahrscheinlich etwas zur Satire sagen:
Dies ist vom Wikipedia ein Auszug , vorher der Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Satire
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht) vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur.
Loriot (Auszüge aus dem Film "Ödipussi"; das Verhalten von Leuten im Alltagsleben, auf der Straße, als Verkäufer, bei Besuch, bei Treffen zw potentiellen Partnern, wird alles übertrieben dargestellt mit allen Gesten etc)
https://www.youtube.com/watch?v=rq6V4OQGiGw
Der Klassiker von Loriot: EIn Gesräch zwischen Ehepartnern, mit übertriebener Ausführung der Missverständnisse und des Aneinander-Vorbeiredens:
https://www.youtube.com/watch?v=Iuobpte4ndQ
Loriot Politikerrede (viel Worte, die gar nichts aussagen)
https://www.youtube.com/watch?v=ELj0TdKlDX0
Martina Hill (Knallerfrauen) Beerdigung
https://www.youtube.com/watch?v=kzJTw45tD6A
Loriot (pensionierter Geschäftsmann geht einkaufen, auch die anderen Leute im Geschäft werden übertrieben dargestellt)
https://www.youtube.com/watch?v=yMAa_t9k2VA
ParodieEine Parodie (griechisch παρῳδία parōdía „Gegenlied“ oder „verstellt gesungenes Lied“) ist eine verzerrende, übertreibende oder verspottende Nachahmung eines Werks, eines Genres oder einer Person(engruppe) in deren wiedererkennbarem Stil.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parodie
Eine der beliebtesten Parodien der letzen Jahre, und es kommt gleich als eines der ersten im Youtube, ist die Helene-Fischer-Parodie von Carolin Kebekus
https://www.youtube.com/watch?v=FQniisyjpHo
Groteskehttps://de.wikipedia.org/wiki/Groteske
Das Groteske (von italienischgrottesco zu grotta ‚Höhle‘) ist ein künstlerisches Stilmittel, das auch als Genre- beziehungsweise Gattungsbegriff (die Groteske) in der Bildenden Kunst, der Literatur, der Musik und den Darstellenden Künsten je nach Epoche in sehr unterschiedlicher Bedeutung Verwendung findet.
Der Duden versucht, das Groteske an bestimmten Eigenschaften eines Werks der Bildenden Kunst oder der Literatur festzumachen: als Darstellung „einer verzerrten Wirklichkeit, die auf paradox erscheinende Weise Grauenvolles, Missgestaltetes mit komischen Zügen verbindet“.
Groteske im Film
Satirisch überspitzte oder absurde Filmkomödien wie Monty Python’s Flying Circus (1969–1974) werden nach wie vor als Beispiele für das Groteske im Film genannt. Die Mehrheit der Filme, die heute mit dem Grotesken in Verbindung gebracht werden, sind dagegen keine Komödien: Als „Dekonstruktion des kulturellen Wertesystems“ ist Pasolinis Die 120 Tage von Sodom (1975) analysiert worden.[24]David Cronenbergs Filme[25] stehen ihrerseits dem Horror-Genre nahe.
Hier ein Link zu einer deutschen Version von Monty Phyton.
Das ist eigentlich alles skurril
https://www.youtube.com/watch?v=uHs45_EQvO0
Ich hoffe, es waren Ansätze dabei, die anwendbar sind und ein allgemeines Verständnis evtl erhöht haben. Auch für mich war es interessant, da ich zwar diese Werke kenne, aber deren Hintergründe und Beschreibung wieder neu erfahren habe.