Was ist Nennstrom?
Ist das nicht einfach ein Teilstrom?
5 Antworten
Der Nennstrom ist der in einem elektrischen Gerät fließende Strom, wenn das Gerät mit der Nennspannung versorgt wird und seine Nennleistung abgibt.
der nennstrom ist der strom der eigendlich fließen sollte.
sagen wir mal ein wasserkocher mit 2000 watt hat bei 230 volt einen nennstrom von 8,7 Ampere. ist die spannung niedriger, also sagen wir nur 220 volt, dann sinkt damit auch die stromaufnahme, denn der strom ist der druck, der die elektronen gegen den widerstand, in dem fall die heizspirale des wasserkochers, durch die leitungen presst.
lg, Anna
https://de.wikipedia.org/wiki/Nennstrom
Quelle :
Ralf Kories: Taschenbuch der Elektrotechnik: Grundlagen und Elektronik. 8. Auflage. Harri Deutsch, 2008, ISBN 978-3-8171-1830-4.
Nein. Der Nennstrom ist die planmäßige Stromstärke eines Gerätes.
Der Nennstrom ist der errechnete, nicht der tatsächlich fließende gemessene Strom.