Ist Streamen, Blurays oder DVDs nachhaltiger bzw. umweltfreundlicher?


14.12.2019, 23:09

Ich habe jetzt halt schon häufiger gehört, dass 45min streamen auf HD-Niveau, mehr als 5km mit dem Auto entsprechen. Wenn man dann schaut, wieviel Serien geguckt werden, ist das schon eine heftige Größe. Darum dann auch der Gedanke ob nicht die gute alte CD eine Option ist

8 Antworten

Die Frage ist wie oft schaut man sich den Film an.

Ein Spielfilm den man nur einmal sieht oder ein Musikclip den man hunderte mal ansieht.

ohne geanue zahlen vorliegen zu haben würde ich schätzen ab dem 3 Mal ansehen gewinnt die DVD vor dem Streamen.

Auf die „gute alte CD“ passt in HD ja nichtmal der halbe Film ! Eher 5min 🤷‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby

Die sache ist für 7,99€ Erhalte ich zugang zu vielen Filmen und Serien. Für den Preis bekommt man höchstens eine gebrauchte DVD. Leihen ist bei mir in der nähe nicht mehr möglich.

Ganz klar Streamen. Das Speichern kostet keine Energie, denn du kannst ja die Festplatte einfach ausschalten.

Ansonsten fällt natürlich Herstellung, Transport und Lagerung weg, sowie der Müll der irgendwann entsteht.


Tonis9706  15.12.2019, 00:13

Die Server von Netflix sind doch dauerhaft aktiv....

0
MrMiles  15.12.2019, 01:14
@Tonis9706

Natürlich, aber sie bedienen auch eine große Anzahl an Menschen. Um da zur Erklärung vielleicht eine etwas abstrakte Analogie zu bringen, kannst du es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vergleichen. Wenn jetzt jeder Mensch einzeln zum Elektrofachmarkt fährt um sich eine Bluy-Ray (bzw. hunderte) zu kaufen, die einzeln zuhause auf einem einzelnen Player abzuspielen, die Verpackung wegzuschmeißen etc. - dann ergibt das in der Summe viel mehr Emission als wenn all die Leute bei Netflix schauen.

Zumal ich davon ausgehe das auch Netflix auf seine Nebenkosten achtet und je nach Auslastung Server hoch oder runter fährt.

0
Tonis9706  15.12.2019, 01:17
@MrMiles

Ja aber das ist relativ konstant. Die habe ja durch gewisse Zeitzonen, hier mal mehr und da mal weniger Datenverkehr, das gleicht sich also aus. Ansonsten natürlich ist im Grunde noch besser als CDs. Dennoch ist das in Deutschland leider noch ein grauenhaftes Phänomen, dass eben die CD am Leben gehalten wird, sich aber genauso die Streaming-Dienste durchsetzen.

0

Wenn man die Rohstoffgewinnung, Herstellung, Lagerung, Transport und Vertrieb von Bildträgern zusammenrechnet, dürfte Streaming wohl besser sein.