Was ist mit Picasa los (Fotos importieren geht nicht)?
Hallo zusammen,
ich habe nun schon mehrmals Picasa neu installiert. Problem ist: Am linken Rand gibt es ja die Liste wo Ordner chronologisch dargestellt werden.
Bei mir endet diese Leiste Mitte 2015 - obwohl seit dem ca. 110GB neue Fotos auf die Platte gekommen sind, aber Picasa scheint sie nicht zu entdecken.
Hat jemand eine Idee wie ich Picasa dazu bekomme diese Fotos zu erkenne BZW: wo finde ich diese Bibliotheksdatei von Picasa ? Würde sie gerne löschen und alles wieer von vorne scannen lassen .
VG
2 Antworten
Ich denke, dass die Einstellung im Ordner-Manager korrigiert werden muss. Geh über Tools in den Ordner-Manager, markiere "Eigene Bilder" > zuerst: "Aus Picasa entfernen" (Symbol: rotes Kreuz) > erst danach: "Immer scannen" (Symbol: rotierender blauer Pfeil) > OK.
Danach registriert Picasa alle Bilder, die sich in so gekennzeichneten Windows-Ordnern befinden.

Ja, ich habe picasa auch eine Zeitlang genutzt und weiter empfohlen.
bis auf die fehlende Bewertungsfunktion (Sternchen) hatte mir nichts gefehlt.
Leider hat Google beschlossen, diese Software 3.9 nicht weiter zu führen. D.h. es scheint noch zu funktionieren, wird aber nicht mehr verbessert.
Die favorisieren jetzt ihre Cloud-Lösungen (Google+, GoogleFotos), das ist schade.
Ich bedaure auch, dass die Weiterentwicklung von Picasa eingestellt worden ist. Es kann jedoch weiterhin heruntergeladen und benutzt werden.
Wer dem Braten nicht traut, kann sich zur eigenen Beruhigung den Picasa-Programm-Download in dem Windows-Ordner Downloads gespeichert halten.