Was ist mit meiner Nähmaschine los?
Hallo liebe Näh-community, ich bin eine junge Näherin, egal ob Hand oder Maschine.. Und seit ca. 3 jahren besitze ich meine Singer 6105.
Bisher hatte ich nicht wirklich Probleme mit ihr gehabt aber ich habe heute mich an einen neuen Projekt gewagt, aus alten Jeans und Flauschstoff eine Messanger bag zu nähen, anfangs lief alles super bis meine Nadel anfing immer wieder gegen den Boden oder was es auch immer ist zu fahren. Ich höre zwar in der Sekunden in der die Nadel das hinderniss berührt auf auf den Pedal zu drücken, jedoch nach einigen versuchen wird sie offensichtlichlerweise stumpf und bricht dann auch.
Ich kenn mich leider nicht gut mit der Maschine aus da ich sie gebraucht und ohne anleitung geschenkt bekommen habe. Und weil es auch nach langen suchen, in den ecken des Internets keine Gebrauchsanweisung gibt.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte oder hatte das selbe problem mal selbst?
3 Antworten
https://www.bedienungsanleitu.ng/singer/6105/anleitung
Vielleicht hilft das ja......
Wenn die Nadel auf die Stichplatte schlägt gibt es verschiedene Optionen:
Falsche Nadel
Nicht richtig eingesetzt
Stofflagen zu dick
Und....im aller schlimmsten Fall:
Nadelstange verbogen
Das wäre der Tod einer Nähmaschine.
Ich vermute einfach, dass die Dicke der Stofflagen die Nadel zum "Verlaufen" zwingt und sie außerhalb der Aussparung in der Stichplatte auftrifft. Bei besonders dicken Stellen würde ich da die Nadel mit dem Handrad führen.....und genau hinschauen, wie sie durch die Stofflagen sticht. Vielleicht ist sie einfach zu dünn.
Das klingt danach, dass das an den Stellen passiert, wo die Maschine durch mehrere Lagen Stoff muss. Das wird dann ganz schön dick.
Dafür gibt es blau markierte Nadeln, die für Jeansstoff gedacht sind.
Nadel wechseln, manchmal ist sie einfach durch den Gebrauch krumm geworden. Sieht man ganz deutlich, wenn man die Nadel auf ein weisses Papier legt.
Evtl. Ist nur die Nadelposition verschoben.
Im dümmsten Fall ist die Nadelstange verbogen, dann musst du deine Maschine zum Service bringen.
Ich benutze für dieses Projekt Jeansnadeln und bisher hat alles auch super geklappt, es ist eher das die Nadel an etwas anstößt das zum Mechanismus des unteren Fadens gehört und sie bricht dadurch