was ist ien berliner?

6 Antworten

Ein Krapfen.

Ein kugeliges Gebäck auf fluffigem Hefeteig, gefüllt mit Marillenmarmelade und mit Staubzucker bestreut.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Also ich würde Krapfen nennen.

das ist ein Hefegebäck welches in heißem Öl rausgebacken wird und meistens mit Marmelade gefüllt ist. Häufig mit Puderzucker oben drauf. Wird zur Faschings Zeit gegessen


Dkddk 
Fragesteller
 21.05.2024, 19:36

ja also wer zu einen krapfen berliner sagt hat ein dachschaden

0

Berliner Sind

zuerst mal

Berliner "Ureinwohner" mit minimal 2 Generationen, die schon da wohnen. Was mein Verstorbener Onkel da noch als Punkt sagte, lassen wir mal.

Das Hefefett Gebäck als Kugel Mit Marmelade gefüllt und mit Puderzucker überstreut.

Wird regional

als Berliner Bezeichnet.

wir sagen Pfannkuchen (weil Eierkuchen halt Eierkuchen sind).

im Süddeutschen Sagt man Krapfen. was Sich für Frische Pfannekuchen reichlich brutal anhört

Der Namensunterschied ist wirklich auffällig. Meist ist ja nur die Aussprache eines Wortes anders.

Berliner: Bewohner von Berlin

Berliner: Gebäck, meist gefüllt mit Marmelade, gibt es aber auch mit Nutella, Zuckerguss.....

LG

🌸 Sometimesscarry 🌸

Bitte sehr:

Bild zum Beitrag

Die Einwohner Berlins nennen das "Pfannkuchen" (nicht "Pfandkuchen", wie du es geschrieben hast), die meisten Leute außerhalb Berlins nennen es "Berliner".

 - (Deutsch, Sprache)