Ist Kaltweiß oder Warmweiß heller?

5 Antworten

In der Technik spricht man von der Farbtemperatur. Als Referenz nimmt man einen Eisenblock, der auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird und dann glüht.

Die Farbtemperatur misst man in Kelvin (K). 0 K=-273°C, 273K = 0°C, 293K=20°C....

In der Wikipedia ist das unter "Farbtemperatur" schön erklärt.

Das umgangssprachliche "Warmweiss" ist allerdings eigentlich falsch: Warm ist hier im Sinne von "gemütlich" gemeint, also ein etwas höherer Rotanteil. "Herkömmliche" Leuchtstofflampen empfindet man wegen des höheren Blauanteils oft subjektiv als "kalt".

Eine kaltweisse Leuchtstofflampe hat eine Farbtemperatur von ca. 4000 K, eine "Warmweiss"-Lampe nur etwas über 3000, ist also eigentlich "kälter".

Hm.... man sagt ich habe ein gutes Gespür für Farben also versuche ich es mal: Unter Warmweiß stelle ich mir eine Farbe vor, wie eine weiße wand in einem wohligen Raum. Kaltweiß ist vermutlich weiß wie Schnee an einem sehr kalten Wintertag. Ich würde daher mal sagen dass Kaltweiß rein von der Leuchtkraft her heller ist, wenn auch kälter eben.

Warmweiss ist weicher, dementsprechend auch dunkler Kaltweiss ist ''spitzer'' und somit auch heller, für Wohnräume ist warmweiss zu empfehlen.


ist doch gleich die temperatur is egAL :D


Timomantga 
Fragesteller
 22.05.2011, 23:19

ja schon. aber i-wo muss ja der unterschied sein.

0

kaltweiss ist sehr grell, warmweiss geht ganz leicht ins gelbliche