Led Spots in Flur, kaltweiss oder Warmweiss?

4 Antworten

Die Antwort von "timo1211" ist schon mal korrekt, Grautöne (Basalt etc.) bevorzugt mit Kaltweiss KW, Holz mit Warmweiss WW. ABER es noch was dazwischen. WW = 2700K bis 3000K / KW= 5000K bis 8000K und es gibt ein mittleres Weiß das ist bei 4000K, liegt also zwischen dem WW und dem teils etwas bläulichem KW (besonders bei 8000K) Dafür gibt es manchmal die Bezeichnung "Tageslicht oder Daylight" was aber falsch ist, das Tageslicht liegt bei 8000K und nicht bei 4000K. Ich habe 4000K in der Küche und im Flur, das wirkt klarer, besonders bei Küchenarbeiten, ...wenn man etwas kleinschneidet kommen auch die Rottöne gut raus, wenn man mit dem Messer abrutscht. :-) 

In Wohnräumen immer Warmweiss (2800 K). Und bitte beachten, dass Warmweiss immer 'dunkler' wirkt ...

Ich nehme da nur ww. Das Kalte schaut nach Lagerhalle aus ...