Was ist gesünder Kraftsport oder Ausdauersport?
21 Stimmen
9 Antworten
Steht ja schon woanders, wobei man auch Kraftsport bei Marathon z.B. machen sollte. Vor allem für die Beinmuskeln damit Gelenke,/Bänder/Rücken entlastet werden. Ich habs z.B. versaut und jetzt den Ärger
Bei Schlagsportarten logischerweise die Arme aber Ausdauer braucht man schließlich auch. Ohne Puste kein guter Wumms
Selbstverständlich Ausdauersport. Er belastet POSITIV Herz, Kreislauf, Lungen, den gesamten Organismus.
Kraftsport fokussiert sich auf einzelne Muskelgruppen.
(pk, seit sieben Jahrzehnten Exzessivsportler)
Ausdauersport ist halt super für dein Herzkreislaufsystem, dein Lungenvolumen, deine Blutzirkulation usw.
Kraftsport finde ich aber genauso wichtig, weil wenn deine Muskeln trainiert sind (damit ist nicht gemeint, dass man übelst muskulös sein muss), sind auch deine Gelenke und Sehnen besser geschützt. Hatte selber früher solche Meniskusprobleme, dass ich nicht mal in die Hocke gehen konnte, was durch das Training alles weg ist.
Auf jeden Fall Ausdauersport.
Aerobe Sportarten sind immer gesünder. Ich habe es als Ausbilder beim französischem militaire mit völlig Untrainierten und mit ein paar Schaumuskelprotzen zu tun gehabt. Was glaubst Du wer auf einem Marsch mit nur 20 Kg Gepäck zuerst zusammenbrach.?
Wer die Hindernis Bahn schaffte und wer nicht.?
Die Untrainierten schätze ich mal, hatten wohl eher einen Kollaps. Das war beim Schulsport auch so, wenn man im Sommer den 1000-Meter-Lauf machen musste...
... würde ich vermuten.
Kraftsport hat kurze, hoch belastende Intervalle - die bei falscher Ausführung im dümmsten Fall Gelenke, Muskeln, Bänder beeinträchtigen.
Ausdauersport ist eher wenig intensiv und birgt ein geringeres "Fehlerrisiko". Auch werden andere Energiereserven angezapft, als beim Kraftsport.