Was ist eine arische Rasse?
3 Antworten
Das ist nicht genau definiert, aber Experten haben eine Beschreibung dafür.
Quelle: Deutsches Nachrichtenportal
Hoffe, das hat geholfen :)
Hi,
ursprünglich stammt der Begriff „Arie*“ Aus, vor dem ersten Weltkrieg stattgefundenen, Einteilungen von Menschen aufgrund der Sprache, die sie sprechen. Arie* waren demnach alle Menschen, die indogermanische Sprachen sprechen. Diese sind praktisch alle Sprachen in Europa und dem Grenzgebiet zu Asien.
Ein Arie* im ursprünglichen Sinne war nicht ausschließlich jemand, dessen Muttersprache eine germanische oder lateinische Sprache ist. Der Begriff bezog sich allgemein auf die Sprecher der indogermanischen bzw. indoeuropäischen Sprachfamilie, zu der viele verschiedene Sprachgruppen gehören.
- Germanische Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Schwedisch usw.
- Romanische Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch usw. (aus dem Lateinischen entstanden)
- Griechisch
- Slawische Sprachen: Russisch, Polnisch, Tschechisch usw.
- Baltische Sprachen: Litauisch, Lettisch
- Indoiranische Sprachen: Persisch (Farsi), Paschtu, Kurdisch, Hindi, Bengali usw.
- Keltische Sprachen: Irisch, Walisisch, Bretonisch
Die Nationalsozialisten verwendeten den Begriff „Arie*“ für ihre Ra*senlehre.
Ich möchte betonen, dass das folgende NICHT meine Meinung widerspiegelt, sondern ausschließlich zur Aufklärung über den Nationalsozialismus gedacht ist.
Da das hier verboten ist, verwende ich den eigentlichen Begriff der Nazis für die „Gruppen“ nicht. Ich denke, man weiß, was gemeint ist.
Diese umfasst drei Übergruppen:
- die mongolide Übergruppe (umfasst asiatischstämmige Menschen)
- die negride Übergruppe (umfasst die meisten dunkelhäutigen Menschen, aber nicht alle)
- die europide Übergruppe (die meisten Europäer)
Diese Gruppen umfassen jeweils Untergruppen. Eine der Untergruppen der europide Übergruppe ist die nordische Gruppe. Zu dieser gehört die sog. Teuto-germanische Gruppe. Zu dieser Rasse gehörten bei den Nazis die Arie*. Sie sind deutschstämmige ohne „fremdra*sigen Einfluss“. Also quasi „reine Deutsche“.
Der Unterschied zu den heutigen Ethnien ist, dass die Nazis den Angehörigen der verschiedenen Gruppem aufgrund ihres Aussehens bestimmte Merkmale im Verhalten angedichtet haben. Beispielsweise waren die Nazis der Meinung, dunkelhäutige Menschen seien aufgrund ihrer Hautfarbe weniger intelligent und krimineller.
Ich betone ein weiteres Mal, dass ich die Ra*senlehre ablehne und das hier nur zur Aufklärung dient.
Ursprünglich eine Bezeichnung für Menschen im indoiranischen Sprachraum...
Gruß Fantho