Was ist eine Räube-Beute Beziehung?
Bin der 7.Klasse und schreibe Morgen darüber eine Arbeit (Biologie)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Räuber-Beute-Beziehungen ist ein Begriff aus der Ökologie. Man versteht darunter das sich zeitlich ändernde Verhältnis der Anzahl von Beute zur Anzahl der Räuber: Je mehr Beutetiere vorhanden sind, desto mehr Räuber finden Nahrung.
Nicht nur Ökologie. Anderes Beispiel: In einem Teich leben nur Hechte und Goldfische. Es pegelt sich ein bestimmter Gleichgewichtszustand ein, denn keine der beiden Arten wird logischerweise überhand nehmen oder verschwinden. Wichtige Voraussetzung: Bei der Räuber-Beute -Beziehung werden immer in sich abgeschlossene Systeme vorausgesetzt - also ohne Einflüsse von "draußen".