Was ist ein guter Anfängerhund?
7 Stimmen
4 Antworten
definitiv kein Chihuahua. Die meisten die ich kenne kommen mit dem Handtaschenhund leider gar nicht klar.
Golden und Labrador Retriever sind definitiv gut für Anfänger aber auch da braucht es Zeit, Arbeit und Geduld.
Labradore haben einen leichten Jagdtrieb. Bei dem einen stärker ausgeprägt und bei dem anderen nicht. Darauf sollte man auch achten.
Hatte selbst am Anfang einen Jack Russel Terrier Mix vom Tierschutz(Aus Spanien. 6 Monate alt) und eine Labrador Hündin vom Züchter.
Der Malteser ist für Anfänger geeignet weil er klein ist und zu den Begleithunden gehört. Er hatte also nie eine Aufgabe außer seinen Menschen zu begleiten. Es ist daher nicht zu erwarten, dass ein Malteser ausgeprägten Jagd-/Schutz- oder Wachtrieb zeigt.
Es gibt keine Anfängerhunderassen und schon gar keine Retriever. Genauso wenig kleine Hunde wie den Chihuahua. Such dir eine Rasse, die zu dir passt und unterhalte dich mit einigen Haltern sowie Züchtern dieser Rasse. Der Wolfsspitz (oder Spitze überhaupt) ist auch kein Anfängerhund, es gibt aber dennoch immer mal wieder Erstlingshundehalter, die sich einen Wolfsspitz (oder anderen) anschaffen, nur so als Beispiel.
auch diese Rassen können einen Anfänger in Sachen Hundehaltung sehr überfordern. Gerade wenn man von der Haltung, Erziehung, Verhalten nicht mal Grundwissen hat .Z.B kann der vielangepriesene Labbie mit seiner grobmotorischen, distanzlosen Art Halter überfordern.