Was ist ein erweiterter Hauptschulabschluss "Sekundarabschluss1 / Typ A"?
Ich hatte gestern eine Konservation mit einem Bekannten, der mir erklärte, dass er einen erweiterten Hauptschulabschluss ( ↑ wie in der Frage oben beschrieben ↑ ) hat und behauptete, dass dieser Abschluss eine Äquivalenz zu einem Realschulabschusses aufweist.
Er erklärte mir noch, dass seine Schulpflicht eigentlich nach der 9.Klasse endete, er aber noch die 10.Klasse, wegen Erreichen eines Realschulabschlusses absolviert hat.
Da ich selbst einst ein Gymnasium besuchte, habe ich von mir unbekannten Schulabschlüssen keinen Plan.
Seinen Abschluss hat er in den 80er Jahren erworben, falls das noch relevant ist.
Hat mein Bekannter Recht, oder hat er mir einen Bären aufgebunden??
And by the way.. nach meinem Eindruck und meiner Erkenntnis, hinterlässt er tatsächlich ein recht intelligentes Erscheinungsbild, obwohl man ja sagt, dass sich im Alter das zerebrale Leistungspotential reduziert.
4 Antworten
Der erweiterte Hauptschulabschluss ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (wird auch Typ 10 A in NRW genannt). Das ist eigentlich der übliche Hauptschulabschluss. Es gibt noch einen nach Klasse 9.
Es ist jedoch nicht der Realschulabschluss und weist keine Äquivalenz auf.
Den konnte und kann man auch auf der Hauptschule erwerben, ebenfals nach Klasse 10 ( Typ 10B), er heißt aber einfach Realschulabschluss oder Fachoberschulreife.
Wenn du es schwarz auf weiß haben willst, dann suche im Internet die Abschlüsse in Eurem Bundesland.
Sämtliche Varianten eine Hauptschulabschlusses werden genau erklärt auf Seite http://www.hauptschulabschluss-nachholen.de/qualifizierender-erweiterter-hsa/ .
Im Zweifelsfall frage deine Lehrer (bzw. den Direktor der Schule, die du derzeit besuchst). Der Kulturhoheit der Länder wegen kann es da leichte Unterschiede von Bundesland zu Bundesland geben.
Bist Du einem Fremdwörterlexikon entsprungen oder wolltest nur mal alle Fremdwörter unterbringen, die so kennst?
Peinlich für einen angeblich ehemaligen Gymnasiasten, wenn es dann so gründlich daneben geht.
Was ist denn eine "Konservation" und was ist ein Äquivalenz?
Du meinst nicht zufällig Konversation und Äquivalent?
Und dieser Satz:
hinterlässt er tatsächlich ein recht intelligentes Erscheinungsbild, obwohl man ja sagt, dass sich im Alter das zerebrale Leistungspotential reduziert.
ist wirklich nur noch peinlich - ein Erscheinungsbild kann alles mögliche sein, aber es ist ganz sicher weder intelligent noch dumm.
Und dann solltest Du nochmal nachlesen, was zerebral bedeutet und wirst hoffentlich messerscharf erkennen, dass ein zerebrales Leistungspotential eine ziemlich absurde Wortschöpfung ist.
Im Übrigen lassen die intellektuellen Fähigkeiten - die meintest Du ja wohl - im Alter keineswegs nach.
Ach so, zu Deiner Frage: "Er erklärte mir noch, dass seine Schulpflicht eigentlich nach der 9.Klasse endete, er aber noch die 10.Klasse, wegen Erreichen eines Realschulabschlusses absolviert hat."
wegen Erreichen? Es heißt: "...um den Realabschluß zu erreichen".
Natürlich war das möglich - ganz genauso wie heute auch noch.
Du warst nie im Leben auf einem Gymnasium und wenn Du nicht möchtest, dass das jedem sofort auffällt, dann drück Dich nicht derart geschwollen aus sondern klar und deutlich - und möglichst ohne Fremdwörter.
Und noch etwas: Mehr Schein als Sein tut nicht gut - und das meine ich ganz ernst
Wenn ich deine mannigfachen Antworten in diesem Forum lese, muss ich leider feststellen, dass du eine Groß-und Kleinschreibeschwäche hast und Interpunktion scheint auch nicht deine Stärke zu sein.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen...
Es gibt zwei Hauptschulabschlüsse
( eigentlich 3).
Hauptschulabschluss klasse 9
( bist nicht qualifiziert für die For)
Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ a
(Qualifiziert für for)
Hauptschulabschluss typ B
Qualifiziert für Fhr (Fachhochschulreife)
Vielen Dank für die qualifizierte Antwort.
Schlechten Tag gehabt? ^^