Was ist ein EDV Jargon?
Ich bin zufällig auf dieses Wort gestoßen da ich es in meiner Präsentation benutzte nun weiß ich nicht was das bedeutet und bräuchte eine Erklärung da es dumm kommt, wenn man später danach gefragt wird und dann sagt: Weiß ich nicht.... Bedanke mich für die die Antworten
3 Antworten
Jeder stark spezialisierte Wissensbereich entwickelt eine eigene Fachsprache: Wörter oder Ausdrücke, die der Umgangssprache entnommen zu sein seinen, in der Fachsprache aber etwas ganz anderes als in der Umgangssprache bedeuten können. Was solche Ausdrücke dann wirklich bedeuten, wissen oft nur noch die Fachleute.
- EDV-Jargon meint die Fachsprache der IT- und EDV-Ingenieure.
- Auch andere Wissenschaften, wie etwa die Physik, kennen solchen Jargon, einen Sprachgebrauch, der von Laien dann oft missverstanden wird (weil seine wörtliche Bedeutung in solch speziellem Umfeld eben nicht die richtige ist). Schönes Beispiel hierfür ist der Satz "Nach Einsteins Relativitätstheorie läuft die Zeit langsamer, je schneller man sich bewegt." Was Physiker damit wirklich meinen ist jedoch:
Nach Einsteins Spezieller Relativitätstheorie vergeht die Zeit eines relativ zum Beobachter bewegten Objekts aus Sicht des Beobachters umso langsamer, je schneller sich das Objekt relativ zu ihm bewegt. Aus Sicht des Objekts aber vergeht die Zeit des Beobachters langsamer.
Damit ist die Fachsprache gemeint, die in der EDV bzw. Informationstechnologie benutzt wird.
Von Bits, Bytes und CPU hast Du sicherlich schon einmal gehört.
Das sind Begriffe aus dem "EDV-Jargon".
EDV = Elektronische Datenverarbeitung.
Somit das selbe wie IT Jargon.