Was ist ein Deich und wozu dient er?
Was ist ein Deich und wozu dient er und ich solle den Aufbau beschreiben doch ich habe leider kein Plan und in Google gab es zu komplizierte Einträge kann mir jemand helfen
5 Antworten
Dann gebe ich dir mal einige Stichworte:
- Hochwasserschutz
- Materialien zum Deichbau
- Deichform (Höhe, Winkel)
- Deichentwässerung
- Deichgefahren (Maulwürfe, Bepflanzungen außer Gras)
- Deichpflege
Damit kannst du eine gute Präsentation aufbauen
Die Deiche stehen an den Flüssen und Meeren in Deutschland um uns vor Sturmfluten zu schützen. Die Holländer haben so das Alte Land unter anderem geschaffen, die Elbe könnte nicht mehr weit ins Land kommen. Zur Zeit sind die Deiche der Elbe ca 8m hoch. Werden aber erhöht.
Nun kommt es darauf an welchen Deich du meinst mit Aufbau. Der Alte von den Holländer ist einfach Erde, ca 3m hoch und mit Gras bewachsen, Schafe wurden zur Deichpflege eingesetzt.
Heutzutage haben die Deiche einen Kern, aber ich weiß nicht woraus. Dann werden glaube ich Kies und Erde drauf getan und zumindest teilweise am unteren Ende, sind Rasenpflaster das ganze wird ebenfalls mit Gras bepflanzt und sofern es geht kommen Schafe zum Einsatz als pflege
Ein Deich ist da wo sich wasser ansammelt ein deich ist auserdem immer etwas kleiner als ein see, er dient eigentlich nur zur bewässerung der gegend und ein Deich etsteht auch von Regen wo sich das wasser ansammelt man kann es also Mini See nennen aber kenne mich da jetzt auch nicht so aus.
Lg Maxi
Ein Deich ist ein künstlicher Damm an Gewässern um das dahinter liegende Land vor Überschwemmungen und teilweise von Wind zu schützen. Er ist meist mehrere Meter hoch. Den Aufbau siehst du auf dem Bild gut.

Zu faul zum suchen und dann noch behaupten, alles ist zu kompliziert, dann bekommst du hier die Kinderseite: