Was ist ein Codec und was hat es mit Grafikkarten zu tun?

3 Antworten

Codec ist wie Modem ein Kofferwort, hier aus „coder“ und „decoder“. Im ursprünglichen Sinn bezeichnet Codec den Teil, der etwas kodiert bzw. dekodiert und nicht das, was am Ende dabei rumkommt. So wird z.B. H.265 bzw. HEVC als Videocodec bezeichnet; in Wirklichkeit ist das aber ein Kompressionsstandard (oder auch Videoformat), aber kein Codec. Der entsprechende Codec wäre z.B. x265, eine Software, die ein Video in H.265 kodieren kann (allerdings nicht dekodieren, insofern passt Codec in dem Fall nicht wirklich).

Genug Wortklauberei, ein Codec muss keine Software sein, er kann auch in Hardware gegossen sein. Das wird in deinem Fall auch wohl gemeint sein. Eine aktuelle Grafikkarte hat in der Regel einen Kodierer integriert, mit dem du praktisch ohne Leistungsverlust etwas kodieren kannst (NVENC bei nVidia, QuickSync bei Intel und bei AMD hieß es früher mal VCE, wurde aber glaube ich umbenannt). Dazu sind auch Dekoder integriert, damit du z.B. 4K Videos auf YouTube schauen kannst, ohne dass deine CPU sich totarbeiten und entsprechend Leistung verbraten muss. Letztendlich ist ein auf so etwas spezialisiertes Stück Hardware effizienter, als wenn entsprechende Software auf einem Prozessor ausgeführt werden muss.


ZaoDaDong  03.12.2019, 12:15

Das heißt bei AMD aktuell VCN (Video Core Next)

1