Was ist eigentlich Abseits beim Fußball?

37 Antworten

Abseits ist beim Fußball ein Regelverstoß. Ein angreifender Spieler steht im Abseits, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als 2 gegnerische Spieler (inkl. Torhüter) - es sei denn, er befindet sich in seiner eigenen Spielfeldhälfte oder auf gleicher Höhe mit einem Gegenspieler.

Die Abseitsposition gilt nur dann als regelwidrig, wenn der Spieler diese ausnutzt, um auf Ball, Spiel oder Gegner einzuwirken. Ist dies nicht der Fall, spricht man von passivem Abseits. Bei der Entscheidung, ob eine Abseitsposition vorliegt, zählt allein der Zeitpunkt der Ballabgabe durch einen Mitspieler (nicht der Zeitpunkt der Ballannahme).

Es liegt keine Regelübertretung vor, wenn ein Spieler den Ball direkt erhält von einem Abstoß oder einem Einwurf oder einem Eckstoß. Das Strafmaß ist ein indirekter Freistoß, welcher an der Stelle der Regelübertretung ausgeführt wird.

Wenn eine verteidigende Mannschaft die gegnerische, angreifende Mannschaft gezielt ins Abseits laufen lässt, indem die Verteidiger kurz vor dem gegnerischen Ballabspiel nach vorne preschen, spricht man von einer Abseitsfalle. Diese Defensivtaktik gehört zu den schwierigsten im modernen Fußball. (siehe hier: http://www.weltfokus.de/nachrichten/sport/fussball)

Wer hat denn gestern (26.02.07) MSV-Hansa gesehen? Der Weitschuß ins Tor (ca. 20m) wurde nicht gezählt wegen aktivem Abseits. Es standen zwar drei MSV-Spieler im Abseits und im Strafraum, aber keiner hat nur irgendeine Bewegung zum Tor oder zum Ball hin gemacht. Sie sind eigentlich alle drei zurück orientiert gewesen. Früher wäre das klar Abseits gewesen, aber heutzutage, wo aktiv und passiv unterschieden wird, sicher nicht.

Da kommt dann aber so ein Linienrichter, der bekanntlich an der Seitenlinie steht, und meint genau gesehen zu haben, dass einer der drei dem Torwart die Sicht versperrt hat. Hat er die 3-D-Brille aufgehabt? Hab ich ja noch nie gehört!!! Lächerlich!!! Und der Reporter fand das dann auch noch eine tolle SR-Leistung?!?

Werde es bei nächste Gelegenheit anbringen und lautstark protestieren, wenn ich ein Tor kassiert habe. Irgendjemand wird mir schon die Sicht versperrt haben. Hab ja jetzt einen Video-Beweis o:)

Als komplizierteste Regel im Fußball gilt die Abseitsregel. Eine Abseitssituation liegt vor, wenn sich ein angreifender Spieler bei einem Pass eines Mitspielers im Moment der Ballabgabe in der gegnerischen Hälfte befindet, der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der gegnerischen Torlinie mit einem für eine Torerzielung geeigneten Körperteil (nicht Arm oder Hand) näher ist als der vorletzte verteidigende Spieler sowie im weiteren Spielverlauf aktiv in das Spielgeschehen eingreift. Greift ein an sich im Abseits stehender Spieler im weiteren Verlauf nicht in das Spiel ein, spricht man vom „passiven Abseits“, das nicht geahndet wird. Ein passives Abseits kann sich allerdings in ein „aktives“ Abseits ändern, wenn der passive Spieler beispielsweise durch einen Abprall des Balls vom Torpfosten bzw. gegnerischen Torwart in Ballbesitz gerät oder er die Sicht des Torhüters behindert. Eine Abseitsstellung liegt nämlich solange vor, bis sich eine „neue Spielsituation“ (etwa erneuter Pass, Ballbesitz des Gegners) ergeben hat. Falls mehrere angreifende Spieler die Chance haben, den nach vorne gespielten Ball zu erreichen und sich im Moment der Ballabgabe nicht alle in Abseitsstellung befanden, so muss der Schiedsrichter abwarten, wer den Ball annimmt, um die Abseitsentscheidung treffen zu können. Dabei muss er auch berücksichtigen, ob die übrigen in Abseitsstellung befindlichen Spieler den Gegner beeinflussen, da dann auch ohne Ballkontakt eine zu ahndende Abseitsstellung vorliegt. "Aktives" Abseits wird mit einem indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft geahndet. Bei Einwurf, Eckstoß und einem Abstoß sowie in der eigenen Spielfeldhälfte gibt es keine Abseitsstellung. Ein Tor, welches während einer Abseitssituation erzielt wird, ist ungültig. Falls der Schuss nach dem Abseitspfiff abgegeben wurde, kann der Spieler wegen Verzögerung des Spiels mit der Gelben Karte verwarnt oder des Platzes verwiesen werden.

Die Erklärung von woerns ist ausgezeichnet. Origineller finde ich die Antwort von Maria Giulia denn sie zeigt, wie pragmatisch Frauen denken. gruß ein fußfallfan

Abseits ist wenn :

sich während der Ballabgabe zwischen Tormann und Spieler der angreifenden Mannschaft kein Spieler der verteidigenden Mannschaft mehr befindet. Würde es sich dabei um einen Spieler handeln,der NICHT ins Spielgeschehen eingreift,wäre das passives Abseits