Was ist die Unterschiede zwischen Wut, Zorn und Entrüstung?
Was ist die Unterschiede zwischen diese Wörter?
der Zorn
die Wut
die Entrüstung
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Zorn:
- Definition: Zorn ist eine starke emotionale Reaktion auf eine als ungerecht oder beleidigend empfundene Situation.
- Charakteristik: Er ist oft intensiver und langanhaltender als Wut. Zorn kann durch moralische oder ethische Überzeugungen ausgelöst werden und ist häufig mit einem Gefühl der Verletzung oder des Verrats verbunden.
- Beispiele: Jemand fühlt Zorn, wenn er oder sie ungerecht behandelt wird, wie z.B. bei Betrug oder Verrat durch eine vertraute Person.
Wut:
- Definition: Wut ist ein intensiver Ärger, der oft mit einem plötzlichen und impulsiven Ausbruch einhergeht.
- Charakteristik: Sie ist oft kürzer und explosiver als Zorn. Wut kann durch kleinere Frustrationen oder Ärgernisse ausgelöst werden und neigt dazu, schnell zu kommen und zu gehen.
- Beispiele: Jemand empfindet Wut, wenn er oder sie im Stau steht oder wenn etwas nicht wie geplant funktioniert.
Entrüstung:
- Definition: Entrüstung ist eine starke Empörung oder ein moralischer Ärger über etwas, das als empörend oder inakzeptabel angesehen wird.
- Charakteristik: Sie ist oft mit einem starken Gefühl der Ungerechtigkeit oder Unmoral verbunden und kann länger anhalten. Entrüstung richtet sich oft gegen gesellschaftliche Missstände oder Unrecht.
- Beispiele: Jemand empfindet Entrüstung, wenn er oder sie von Korruption, Missbrauch oder gravierender Ungerechtigkeit erfährt.
Corinna2015
23.07.2024, 10:33
@Toshimasa
Ja, "Ärger" ist allgemeiner. Die Wörter "wütend" und "zornig" drücken stärkeren Ärger aus als das Wort "ärgerlich".
Das sind Synonyme und die sind untereinander in fast jeder Situation austauschbar.
ich habe vergessen, dass ich in der Frage das Wort „Ärger“ schreibe. Ist er ein allgemeineres Wort als die Wörter, nach den ich hier gefragt habe?