Was ist die Reaktionsgleichung für die Protolyse von Salpetersäure (HNO3) in Wasser?

Miraculix84  06.06.2020, 14:52

Was war denn die letzte Protolysegleichung, die ihr behandelt habt?

NIco226 
Beitragsersteller
 06.06.2020, 14:54

Wir haben leider noch keine richtig behandelt

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Salpetersäure HNO3 ist der Wasserstoff H positiv polarisiert, da der Elektronegativitätswert vom Sauerstoff O(EN: 3,5) höher als beim Wasserstoff H(EN: 2,1) ist. Dies ist u.a. eine Eigenschaft von Säuren. Bei der Protolyse will der Protonendonator („Spender“), in diesem Fall die Salpetersäure HNO3 ein H+ Ion abgeben. Dafür benötigt es einen Protonenakzeptor (Base), meistens wie auch hier, das Wasser H2O. Es entsteht ein Nitrat-Anion und ein Hydronium-Kation.

Salpetersäure+Base->Nitrat-Anion(Säurerest-Anion)

 Hydronium-KationHNO3+H2O->NO3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

MeisterRuelps, UserMod Light  06.06.2020, 14:57

Es fehlt das Proton/Oxoniumion :)

1
MeisterRuelps, UserMod Light  06.06.2020, 15:55
@NIco226

Ich nutze Bücher als Referenzen (oder was ich in den Vorlesungen gelernt habe). Das Problem ist halt, dass beispielsweise bei Wikipedia Leute schreiben können, was sie wollen, ohne dass es immer auf Richtigkeit überprüft wird.

Ich habe meinen Bachelor in Biochemie gemacht und weiß zum Beispiel, dass bei Deinem Beispiel, je nach Definition Salpetersäure entweder in ein Proton und ein Nitratanion dissoziiert oder halt in ein Oxoniumion und ein Nitration.

Diese Reaktion geht übrigens in beide Richtigen, aber bevorzugt auf die Seite der Ionen, da Salpetersäure eine Säure mit einem hohen Protolysegrad ist.

0

Na, wenn ihr das noch gar nicht hattet:

Protolyse besteht "Proton" und "Lyse":

Proton = H+ (ein positiv geladenes Wasserstoff-Ion)
Lysein (gr.) = lösen

D.h., bei einer Protolyse löst sich ein H+ von einer Säure ab und setzt sich an ein anderes Teilchen - i.d.R. an ein Wasserteilchen dran:

HNO3 + H2O = _______ + _______

Kannst du dir vorstellen, was bei rauskommt, wenn das H+ vom HNO3 an das Wasser andockt?

LG


NIco226 
Beitragsersteller
 07.06.2020, 18:25

Ich denke, es wird N03 geben und H3O

1
Miraculix84  07.06.2020, 18:32
@NIco226

Denke ich auch. Es muss nur noch die Ladung dazu:

H3O(+) und NO3(-)

0