warum gibt es access wenn es doch excel gibt für datenbanken?
8 Antworten
Hallo liebe*r altkram,
weil Excel nicht so gut auf Datenbanken ausgelegt ist wie Access. Es ist kein primäres DBMS. Wenn es dann um komplexe Queries geht, ist bei Excel schluss mit lustig.
Außerdem ist Access darauf ausgelegt, dass auch mehrere Leute darauf zugreifen können. Excel nicht.
Siehe dazu auch Microsofts Doku:
Mit freundlichen Grüßen
Dir ist bewusst, dass Du damit Deinen Job gefährdet hast, wenn Du Deinen Arbeitsplatz sabotierst? x)
wenn es doch excel gibt für datenbanken
... genau hier liegt Dein Denkfehler. Excel hat zwar Tabellen, das war es dann aber auch schon, was eine Datenbank und Excel im Wesentlichen gemein haben. Mit Excel kann man eben keine Datenbank (und schon gar keine relationale Datenbank) bauen und als Anwendung ist Excel auch kein Datenbankmanagement-System. Da sind wirklich Welten dazwischen.
How to Create a Relational Database in Excel (youtube.com) doch, kann man tatsächlich schon. Tut nur keiner aus gutem Grund.
Excel ist keine DB Software und sollte auch nicht dafür verwendet werden.
Die Performance lässt bei großen Excel Dateien sehr schnell sehr stark nach. Wir hatten schon Spezialisten bei uns, die wirklich Excel als Datenbank verwendet haben. Das führt zu massiven Problemen.
Es gibt nichts was es nicht gibt. Ich habe in einem Großunternehmen erlebt daß Leute (Produktmanager, die es eigentlich besser wissen müßten) Briefe auf PowewrPoint geschrieben haben.Und sich dan gewundert haben, daß das im Druck grausig aussah...
Ja? Es gibt Excel für Datenbanken? Wo denn? Zeig mir ein oder mehrere Beispiele.
In vielen Firmen tippeln sich die Anwender seit Jahrzehnten durch die Tabellenblätter ihrer Tabellenkalkulationen und verbraten Millionen wertvoller Arbeitszeitstunden. Mit einer ordentlichen Datenbank kann man sowas weitaus besser verwalten.
Hi! Du hast Dir die Antwort im Prinzip schon selbst gegeben: eine Tabellenkalkulation hat andere Anwendungszwecke wie Access als Datenbankprogramm.
Natürlich kannst Du mit Excel auch "datenbankähnliche" Operationen durchführen ... diese aber sind begrenzt auf den Kontext eines Rechenblatts.
Sobald es darum geht, Eingabemasken und automatische Suchen zu erstellen und verschiedene Datentöpfe zu kombinieren, Serienbriefe zu generieren etc. ist der Anwendungszweck von Excel verlassen ... oder nicht optimal für die Aufgabe.
Das ist inhaltlich ähnlich wie Word und Excel: in Word kannst Du auch rechnende Tabellen erstellen, aber das nur sehr unbequem.
Gruss
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet (von 2009 bis 2013), da habe ich die Access Datenbank mit Notepad++ aufgemacht und irgendeinen Mist da rein geschrieben.
Danach hat die DB nicht mehr funktioniert und wir alle hatten Pause :D Ist auch nie rausgekommen. :D
Habe ich immer mal wieder gemacht, bis die schließlich zu einer ganz eigenen Software gewechselt sind, danach ging sowas nicht mehr.