Was ist die beste Methode um Leitungswasser zusätzlich zu filtern und was ist eure Meinung dazu?

DietmarBakel  16.03.2023, 00:16

Was möchtest Du denn heraus filtern? Was bestimmtes?

Kurdcan 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 00:19

Was Bestimmtes nicht. Es ist eher für das Innere, um mich bisschen besser zu fühlen… :)

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Falls das dein Interesse geweckt hat, auf der Homepage des Physikers hat er noch viele weitere Informationen, auch über den Vergleich verschiedener Filtersysteme.


Kurdcan 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 15:13

Sehr gute Tipps. Danke dir.

Was möchtest du denn rausfiltern? Man kann Kalk raus filtern, fürs Dampfbügeleisen, oder für die Kaffeemaschine.

Aber zum trinken sollte man das nicht rausfiltern. Es ist doch gut, wenn viele Mineralstoffe drin sind. Darum kauft man doch auch Mineralwasser, weil viele Mineralstoffe drin sind. Warum sollte man die rausfiltern?


Kurdcan 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 00:31

Was Bestimmtes nicht. Es ist eher für das Innere, um mich bisschen besser zu fühlen… :)

Man sagt ja „Medikamente“ und sowas…

Hallo Kurdcan,

ich habe mich vor sechs Jahren für einen hochwertigen Durchfluss-Wasserionisierer entschieden.

Er filtert bis zu 99 % der Schwermetalle, Pestizide, Herbizide, Nitrat, Chlor, Phosphor, Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Aromatische Organische Verbindungen, Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser und macht es basisch, ionisiert und antioxidativ.

Das Tolle: Es schmeckt weich, leicht und frisch und ist sehr süffig.

Falls du mehr darüber wissen willst, schau dir mal den Blogartikel Basisches Aktivwasser: 2 Tipps, wie du aus Leitungswasser im Handumdrehen basisches, ionisiertes Wasser machst an (da sind auch die beiden Wasserionisierer beschrieben, die wir nutzen).

Die Filterkartusche des mobilen Wasserionisierers ist für 60 Tage oder 300 Liter Leitungswasser ausgelegt. Die Filter des elektrischen Wasserionisierers wechseln wir alle sechs Monate.

Wovon ich dir abrate:

  • Einen gewöhnlichen Wasserfilter aus der Drogerie oder dem Supermarkt kaufen. Die filtern zwar kleine Mengen Chlor, aber vor allem lebenswichtige natürliche Mineralien (Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium) aus dem Wasser und erzeugen einen sauren pH-Wert.
  • Eine Osmose- oder Umkehrosmose-Anlage kaufen. Damit kommst du vom Regen in die Traufe, weil Trinkwasser, das damit aufbereitet wurde, zwar sauber ist (also frei von Schadstoffen), aber keine lebenswichtigen natürlichen Mineralien mehr enthält, einen sauren pH-Wert hat und dem Körper Mineralien entzieht.

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße

Manuela

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also rein esoterisch motiviert.

https://alb-filter.com/pages/wasserfilter-wasserhahn

Der Preis ist aber erschreckend - für mich jedenfalls.


Kurdcan 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 00:41

Guter Tipp erstmal. Das Ding sieht „bedacht“ aus.

Alle 4 Monate 160€ finde ich persönlich noch „ok“.

Vllt. bisschen esoterisch. :)

Kurdcan 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 01:01
@DietmarBakel

Bin Steuerklasse 1 und werde ohne ende ausgebeutet, weil die Einser nicht viel brauchen. Bin ja „alleine.“

Bin auch vom Volk; standard Arbeiterklasse.

Ich arbeite für Politiker, damit die wie Schauspieler vor Kameras spaß haben können.

Es geht mir jetzt gerade nicht um irgendwelche Steuern die ich bezahle. Steuern gehören zum System. Ich muss es bezahlen. Das ist halt wie ein Abo, was Ich nicht möchte, aber dennoch bezahlen muss.

Das ist das Geld vom Staat, was sie mir „Legal“ aus der Tasche ziehen.

So wieder schlechte Laune…

😂

DietmarBakel  16.03.2023, 01:10
@Kurdcan

So ganz folgen kann ich dem Sprung "Kosten Wasserfilter" auf "Steuerzahlung" jetzt nicht.

Bei Gelegenheit: klär mich auf.

Kurdcan 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 15:11
@DietmarBakel

Ja, weil du gesagt hattest: "Nicht mein Portemonnaie".

Daraufhin habe ich halt aus meinem Leben geantwortet mit eigenen Gedanken.

Natürlich ist das, was ich da über die "Steuern" geschrieben habe, für die Meisten schwachsinn, aber überhaupt kein problem.

War eine Selbtoffenbarung darüber, was ich von meiner "Geldbörse" so halte und habe natürlich bisschen gegen die Politik gestichelt mit "inoffiziellen" Aussagen natürlich.

Ich springe zwichen themen oft hin und her, aber du fragst wenigstens, anstatt sofort loszulegen. Finde ich gut.

Vergiss einfach was ich geschrieben habe. Lass uns einfach bei "Wasserfilter" bleiben.

:D

Warum das gute Leitungswasser filtern? Ich habe das noch nie gefiltert und bin alt damit geworden.