Was ist die beste Methode beim seitlich rückwärts Einparken bei der praktischen Fahrprüfung?
Man versucht in eine Parklücke seitlich zwischen zwei Autos zu parken Ich kenn das so, man fährt an das davorstehende Auto ran, mit einem gewissen Abstand, dann sieht man rechts in den Spiegel, wo man den Reifen sieht und dann wird das Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts und dann rückwärts fahren bis der Reifen im Spiegel bis zu einem gewissen Punkt zu sehen ist und dann wird das Lenkrad wieder nach bis zur Hälfte nach links gedreht und eingeparkt. Ich möchte mal wissen, was nun besser ist, diese Vorgehensweise mit dem Spiegel und dem Reifen oder das nach mit Gefühl einparkt. Das seitiche Einparken ist schwieriger als das normale einparken, wo man nur reinfährt. https://www.youtube.com/watch?v=jj0p3VxsvvI 11:40

4 Antworten
Hallo. Ich habe es so erklärt bekommen und muss sagen das es eigentlich auch immer klappt: Du fährst an die parkenden Fahrzeuge heran und hälst so an dem VORDEREN Fahrzeug an, dass deine Sitzposition mit dem Heck des parkenden Fahrzeugs abschließt. Nun Lenkrad voll einschlagen und rückwärtsfahren bis dein Fahrzeug ca. einen 45 Grad Winkel zur Parklücke ergibt. Nun in die entgegengesetzte Richtung Lenken(natürlich voll einschlagen) und langsam in die Lücke fahren. Anschließend ein kleines Stück vor damit man mittig in der Lücke steht und FERTIG ! Nach der Übung einmal kräftig und ruhig durchatmen, bevor Fehler beim erneuten losfahen passieren. ;)
Hoffe ich konnte helfen
Wie du es hin bekommst ist dem Prüfer egal wenn es klappt, du darfst 2 mal korrigieren.
Die beste Methode? Vollgas und dann die Handbremse :D. Ne mach einfach so wie dus am Besten kannst. Du musst am Ende nur sauber drin stehen!
mach es so, wie es der Fahrlehrer dir erklärt und hoffentlich beigebracht hat.