Was ist der Zeitgeschichtlicher Hintergrund zum Werk "Homo Faber"?
Wir müssen in der Schule über die Literaturgeschichtliche und historische Einordnung des Werkes Homo Faber schreiben. Kennt sich jemand damit aus?
1 Antwort
Literaturgeschichtlich ? Ganz grob: Nachkriegs-Epoche (1957). Auch historisch ist der Roman, von Frisch selbst "Bericht" genannt, in der Zeit anzusiedeln, da die Hauptfigur immer wieder Bezüge zur jener Epoche sowie zu den 1930ern herstellt.
Relevant ist aber auch, dass Walter Faber durch mythologische und symbolische Anspielungen bis in die griechische Antike "springt", um die Antithetik "Kausalzusammenhänge contra Technik / Zufall" erläutern zu können. Er schwimmt also förmlich durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...
pk