Was ist der Unterschied zwischen einer Diode und einer Halbleiterdiode?

6 Antworten

Von Experte Roderic bestätigt

https://de.wikipedia.org/wiki/Diode

Die Bezeichnung Diode wird üblicherweise für Halbleiterdioden verwendet, die mit einem p-n-Übergang oder einem gleichrichtenden Metall-Halbleiter-Übergang ( Schottky-Kontakt) arbeiten. In der Halbleitertechnik bezieht sich der Begriff Diode nur auf Siliziumdioden mit p-n-Übergang, während andere Varianten durch Namenszusätze gekennzeichnet werden, beispielsweise Schottky-Diode oder Germaniumdiode. Veraltet sind Bezeichnungen wie Ventilzellen, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der damals neu entstandenen Halbleitertechnik für Dioden gebraucht wurden und auf die analoge Funktion eines mechanischen Ventils zurückgehen

https://de.wikipedia.org/wiki/Diode#Diodentypen_und_Anwendung

bevor es Halbleiter gab, gab es Dioden, die praktisch Kathodenstrahlröhren waren. Heute gibt es Dioden nur noch aus Halbleitern.

Diode ist der allgemeine Begriff für ein Bauteil, das den Strom nur in einer Richtung durchlässt.

Es gibt die Röhrendiode (veraltet, wird heute praktisch nicht mehr genutzt) und die Halbleiterdiode (heute üblich). Deshalb sagt man statt Halbleiterdiode nur noch Diode.

Jede Halbleiterdiode ist eine Diode.

Es gibt aber auch Elektronenröhren, die als Diode verwendet werden, z. B. die EZ80.

Das ist kein Halbleiter.

Woher ich das weiß:Hobby

Eine Diode besteht normalerweise aus Halbleitern. Das ist nur das ausführliche Wort.


syncopcgda  16.11.2020, 08:19

Kann auch eine Röhre sein.

3