Warum unterscheidet sich die Spannung an einer Diode bei der Spannungsfehlerschaltung bei gleichem Strom in den unterschiedlichen Strommessbereichen?

1 Antwort

Bei stromrichtiger Messung ("Spannungsfehlerschaltung") misst man mit dem Voltmeter die Summe der Spannungen an der Diode und am Amperemeter.

Das Amperemeter enthält einen (kleinen) Widerstand, an dem die Spannung gemessen und als Stromstärke angezeigt wird. Dieser Widerstand wird je nach Strommessbereich umgeschaltet. Dadurch ändert sich der Spannungsabfall am Amperemeter, der wiederum die vom Voltmeter gemessene Spannung verfälscht.


ronnyarmin  19.10.2021, 12:18

Wer mißt, mißt Mist.