Was ist der Unterschied zwischen einem LKW-Führerschein und einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer?! Ist das nicht das selbe?!?
6 Antworten
Nein.
Der Fahrlehrer ist bspw Berufskraftfahrer. Dazu braucht er aber selbst einen Führerschein.
Als Koch brauchst du auch erstmal einen Herd.
Die Ausbildungsinhalte des Berufskraftfahrers sind erheblich vielfältiger und umfangreicher als die Führerscheinausbildung, die sich im wesentlichen auf den Straßenverkehr konzentriert.
Der sogenannte LKW-Führerschein (Klasse CE) ist erstmal nur eine Fahrerlaubnis, die es einem erlaubt, LKW im Straßenverkehr zu führen. Für gewerbliche Fahrten bedarf es zusätzlich zur normalen Klasse CE einer weiteren Schulung.
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist, wie der Name es schon verrät, eine anerkannte Berufsausbildung.
Beim Führerschein lernst du nahezu nichts über die verschiedenen Mautsysteme, Ladungssicherung, Lenk und Ruhezeiten, Gefahrstoffklassen. Diese Themen werden nur sehr Oberflächlich behandelt.
Nein. Um Berufskraftfahrer zu werden, benötigt man weitaus mehr Ausbildung als nur die Fahrerlaubnis. Da lernt man 3 Jahre lang.
Was gibt es da zu kapieren? Was man unter einer Berufsausbildung versteht, wirst du doch noch auf die Kette bekommen...?
hää??!!! Jetzt kapiere ich gar nichts mehr.