Was ist der unterschied zwischen Auslösestrom und Nennstrom bei z. B. Leistungsschutzschaltern?
die frage steht im Titel
2 Antworten
Erstmal heißt es Leitungsschutzschalter.
Der Nennstrom ist der, mit dem das Bauteil im Normalfall maximal belastet werden darf. Darauf ist es für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Der Auslösestrom ist der Strom, bei dem die Sicherung tatsächlich auch auslöst. Hierbei sind große und Dauer des Stromes relevant. Vgl. die Auslösekennlinien z. B. für Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B, C und D. Der Auslösestrom wird hierbei als Vielfaches vom Nennstrom angegeben.