Was ist der Unterschied zwischen "auf Wunsch" und "nach Wunsch"?
3 Antworten
"auf Wunsch" benutzt man, wenn man sich etwas wünscht, was man tut, also mit Verb.
Auf Wunsch des Gastes putzen wir erneut den Tisch.
Auf Wunsch meiner Tochter mache ich heute Pizza.
Da ist der Wunsch der Anlass, der Grund für etwas.
"nach Wunsch" beschreibt eher das Nomen.
Die Pizza ganz nach Wunsch, ohne Käse.
Wir bereiten die Pizza nach Wunsch des Gastes zu. Er möchte keine Zwiebeln.
Da wünscht man sich, wie etwas sein sollte.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Gute Frage...
Nach meinem Sprachgefühl ist das so:
- nach Wunsch: Herstellung eines Produkts gemäß Kundenwunsch
- auf Wunsch: Abwandlung/Variation/Änderung eines Produkts, wenn der Kunde es wünscht
- auf Wunsch: kann sich auch auf Lieferung, Zahlungsbedingungen usw. beziehen
Natürlich kannst du auch sagen: "Die scheußlichen Kronleuchter wurden auf ausdrücklichen Wunsch des Schlossherrn bestellt."
Gruß, earnest
Auf Wunsch von Norbert spielen wir jetzt Life is Life. Dieser Tisch wurde nach ihrem Wunsch angefertigt.