Was ist der Unterschied zwischen Akzeptanz und Resignation?

3 Antworten

Das ist ein himmelweiter Unterschied, und u.U. kann es sogar das krasse Gegenteil voneinander sein.

Akzeptieren ist, dass Du irgendwas wertfrei etwas so annimmst, wie es ist. Punkt. Das ist auch schon alles.

Resignieren ist, wenn Du ein Ziel aufgibst und sagst dass es keinen Sinn hat, Du es insgheim aber nicht akzeptieren kannst. Es kommen immer wieder Phasen in denen Du immer wieder betrauerst, dass der Wunsch nicht erfüllt ist.

Mal ein Beispiel damit der Unterschied deutlicher wird: Angenommen, Du hast z.B. den Herzenswunsch, ein bestimmtes Instrument zu lernen. Am Anfang macht es Spaß, aber dann kommt irgendwann unweigerlich der Punkt an dem Du keine Fortschritte mehr machst.

  • Resignieren ist es, wenn Du daraufhin das Instrument frustriert in die Ecke legst, Dich darüber beklagst dass Du eben einfach unmusikalisch bist und niemals ein guter Instrumentalist sein wirst. Wahrscheinlich denkst Du in Zukunft oft daran, dass Du es ja sooo furchtbar gerne können würdest, Du aber einfach nicht der richtige Mensch dafür wärst und von Natur aus eben unmusikalisch wärst.
  • Akzeptieren ist es aber, wenn Du Dich eben NICHT darüber ärgerst dass Du keine Fortschritte machst. Du akzeptierst einfach, dass Du jetzt eben noch nicht gut spielst, doch das ist ja gar nicht schlimm da Du durch viel Übung in Zukunft noch gut werden wirst.

Wer resigniert, akzeptiert nicht die Sache selbst, sondern akzeptiert lediglich, die Sache erdulden zu müssen.

Der Unterschied zwischen Tolerieren und Akzeptieren besteht darin, dass Akzeptanz eine Form der Resignation ist, die keine weiteren Fragen aufwirft.


LaBanana23 
Fragesteller
 18.01.2021, 21:56

Soll ich akzeptieren das ich keine Hoffnung habe auf eine bessere zukunft

0