Deutsche Sprache: Was ist der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv?

7 Antworten

Im Aktiv tust du etwas und es gibt nur ein Verb und im Passic WIRD etwas getan und es gibt zwei Verben;

Ich bemerke. -> Aktiv; Ich werde bemerkt. -> Passiv

Es ist also so, dass du im Aktiv etwas tust, im Passiv aber jemand anders der "Täter" ist.

Das Passiv wird gebildet durch: konjugierte (also an die Person angepasste) Form von "werden" und durch das Partizip 2 eines Verbs.

gehen - ging - gegangen "gegangen" -> Partizip 2

LG :)

Beim Aktiv ist ein Urheber/Verursacher zu erkennen z.B. "Martina schickte eine Mail". Beim Passiv ist der Urheber oft nicht zu erkennen z.B. "Der Dieb wurde schnell gefasst", kann aber durch "von der Polizei" ergänzt werden.

Wenn man betont wer etwas Macht steht der Satz im Aktiv würd dagegen der Vorgang betont benutzt man das Passiv

Wenn zum Beispiel einer eine Zigarette raucht macht er das aktiv. Wenn dann einer an ihm vorbeiläuft ohne selbst zu rauchen und diesen Rauch einatmet, macht er das passiv. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


akesipalisa  02.05.2017, 11:10

Auch der vorbei gehende Nichtraucher atmet ein, ist also aktiv. Hier geht es doch um Grammatik! Aktiv "UIch rauche eine Z.", Passiv "die Zigarette wird (von mir) geraucht.

0