Was ist der Unterschied von PTA und einem Apotheker?
3 Antworten
Ein PTA hat eine Ausbildung gemacht, wohingegen der Apotheker Pharmazie studiert hat.
Eine Apotheke muss von einem Apotheker geleitet werden.
PTA ist ein Ausbildungsberuf und Apotheker haben Pharmazie studiert.
PTAs dürfen auch weniger (allein) machen als Apotheker. Sie sind sozusagen Apotheker "light".
Apotheker Light und sie dürfen nichts allein.So Ein Quatsch
Da steht, dass sie weniger alleine machen dürfen, nicht, dass sie nichts tun dürfen.
Seit wann machen PTA überhaupt Notdienstschichten auf der Intensivstation?
Theorie und Praxisproblem? Kennst du nur eine einzige PTA in deinem Leben?
Kannst du vielleicht einfach erklären, was du für Tätigkeiten machst, die der Apotheker auch macht und Dinge, die nur PTAs und die nur Apotheker machen?
Aber genau das will der FS doch wissen, bevor er/sie ne Ausbildung dort anfängt.
Genau. Deswegen fragt man in der jeweiligen Schuhe nach. Weil sich lerninhalte mit den Jahren ändern.
Dann kannst du trotzdem erklären, was DEINE Tätigkeiten als PTA sind und welche den Apothekern bei dir vorbehalten sind.
Es geht der Person aber nicht um Lerninhalte, sondern um die Tätigkeiten im Beruf.
Ich denke nicht, dass du eine adäquate Antwort bekommen wirst. :)
PTA Ist die pharmazeutisch technische Assistentin während der Apotheker Pharmazie studiert hat.
Ist man dann auch an der Kasse, wenn man PTA Ausbildung macht?