Was ist der Unterschied von Atomen, Teilchen und Molekülen?
Was ist der Unterschied?
3 Antworten
Teilchen sind die Bestandteile von Atomen, also z.B. Protonen, Neutronen, Elektronen und deren Bestandteile.
Atome sind "reine" Stoffe, die also nur aus einer Art von Stoff bestehen, wie z.B. Helium, oder Wasserstoff.
Moleküle bestehen aus mehreren Stoffen. Wie z.B. Wasser, also Wasserstoff + Sauerstoff
Moleküle können auch aus Atomen eines Elementes bestehen. Typisch: O2, H2.
Ja, Teilchen ist ein Überbegriff für Atome und Moleküle. Protonen, Elektronen und Neutronen kann man als Elementarteilchen bezeichnen.
Atome sind die kleinsten Einheiten, die in chemischen Elementen vorkommen. Atome bestehen aus einem Kern, der dann wiederum aus Protonen und Neutronen besteht. Außerdem befinden sich im Atom Elektronen, die um den Kern herum in Schalen angeordnet sind. Teilchen sind einfach kleine Grundbausteine der Materie. Teilchen können Atome, Moleküle oder auch subatomare Teilchen wie Quarks und Elektronen sein.
Atome bestehen aus Protonen, Elektronen und Neutronen (den Teilchen), Moleküle bestehen aus mehreren Atomen.
Das wäre dann mehr Umgangssprachlich als Wissenschaftlich. Wenn ein Physiker von einem Teilchen spricht, dann meint er ein Elementarteilchen, also Photon, Elektron oder ähnliches.
ich dachte das Teilchen ein Überbegriff für Atome, Moleküle und subatomare Teilchen?