was ist der unterschied Marmelade, Gsälz, Gelee & Co.?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

robi187 
Fragesteller
 20.06.2016, 08:35

Gsälz?

rechtlich?

0
Novos  20.06.2016, 08:45
@robi187


Am schönsten war aber die Erklärung, warum Marmelade hierzulande "Gsälz" genannt wird, obwohl kein Salz, sondern Zucker die Hauptzutat ist. Das  hängt nämlich, so erklärte der Mundartforscher auf, mit der Bedeutung des Salzes als universales, aber recht teures Würzmittel zusammen. Aber nicht nur zum Würzen war Salz nötig, sondern auch zum Konservieren von
Lebensmitteln. So kam es zum "Geselchten", das mehr Bayrisch ist als Schwäbisch, aber eben auch dazu, dass man das Konservieren mittels Zucker mit diesem Begriff bedachte. Als schließlich irgendwann den Zucker in genügender Menge zur Verfügung hatte, machte man so viele Beeren damit haltbar, dass der Begriff für "Eingemachtes", also "Gsälz",
Allgemeingut für haltbar gemachte Früchte wurde.
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb\_donau/Viel-Wert-Gsaelz-ond-Spatza;art4299,3149374

0
robi187 
Fragesteller
 21.06.2016, 08:33
@Novos

na ja die auslegung eines lehrers? wohl ein hobbyforscher?

0

Gsälz ist ein Sammelbegriff in Mundart (schwäbisch) für süße Brotaufstriche. Die Erklärungen der anderen Begriffe hat Novos verlinkt.


robi187 
Fragesteller
 20.06.2016, 08:37

omas gsälz ist was anders als brotaufstich das ja auch wurst sein kann? gibt ja auch süße wurst?

0